Wie man transparenten Ketchup macht - Was is hier eigentlich los

Wie man transparenten Ketchup macht

Wie man transparenten Ketchup macht | Essen und Trinken, WTF | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich gibt es nur zwei Sorten von Menschen: Die, die mögen und die, die Senf mögen. Und naja, auch die, die Mayo mögen, aber gegen eine gute Mayo hat eigentlich niemand was einzuwenden, zumal man die ja auch relativ schnell selbst herstellen kann. und Senf sind da schon eine andere Hausnummer.

Und ja, ich bin Team Senf, weil ein guter Senf von nichts zu schlagen ist. ist da schon schwieriger. Eigentlich geht da nur Hela und das auch eher aus Image-Gründen als aus Geschmack. Was aber so unsympathisch macht, ist die Industrie, die da einfach wie bekloppt Zucker reinschmeißt. Eigentlich ist auch nur im Ferienlager wirklich gut, wenn es am ersten Abend zerkochte Nudeln mit und extrem verdünnten Früchtetee gibt ...

Und wie sich nun herausstellt, braucht man noch nicht mal wirklich Tomaten für Ketchup. Zumindest nicht für die Farbe. Denn was sich mal als Fake-Video herausgestellt hat, ist durchaus möglich, wie Barry Lewis beinahe schon eindrucksvoll beweist.

Allerdings tu ich mich sehr schwer damit, das Ganze dann auf dem Essen als einigermaßen appetitlich zu betrachten. Ich mein, habt ihr schon mal genießt und dann eine Überraschung in der Hand gehabt?

Ever wanted to make clear / transparent ketchup? Well, me neither, but I kept getting asked to attempt to make it after a fake photo went viral and as I've done some clear recipes before, it always gets my brain ticking to see how easy it is! Using the clear tomato soup recipe as inspiration we set sail to a transparent journey of wonder.

Wie man transparenten Ketchup macht | Essen und Trinken, WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer unbedingt will, kann das aber sogar nachmachen, denn das Rezept gibt es auf seiner Webseite. Braucht dann auch nur Eier, Eiswürfel, tatsächlich recht viele Tomaten, bisschen Zitrone und Geliermittel.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"