Beautiful India vs. Broken India
Der regelmäßige Leser mit etwas ausgeprägtem Kurzzeitgedächtnis wird es mitbekommen haben: erst gestern hatten wir hier ein sehr schönes Reisevideo aus bzw. über indien mit Fokus auf die eindrucksvolle Kultur und natürlich auch die Landschaft. Quasi beste Werbung für eine Reise dahin.
Der regelmäßige Leser mit etwas ausgeprägtem Kurzzeitgedächtnis und allgemein ziemlich okayer Intelligenz weiß aber auch: so eine Medaille – und sei es nur ein Reisefilmchen – hat immer zwei Seiten. So schön die Landschaften und Augenblicke, die eingefangen wurden, auch sein mögen, sie ändern nicht wirklich etwas daran, dass indien nach wie vor zu den ärmsten Ländern der Welt zählt. Not, Elend und auch Umweltverschmutzung sind an der Tagesordnung.
Ein Umstand, den die Kollegen von Limitless mit ihrer Serie Broken India extrem gut visuell auf den Punkt bringen. Die typischen, farbenfrohen Instagram-Ausschnitte, die man so kennt, wurden in ihren “ursprünglichen” Kontext gestellt und bekommen so eine völlig neue Bedeutung. Daran sieht man auch gleich wieder, dass die eigene, beschränkte Sicht oft nicht immer die Richtige ist:






Auf ihrer Seite hab ich leider kein Posting dazu finden können, aber Buzzfeed haben sie dazu erzählt:
By bringing Broken India to light, we really wanted to strike a raw nerve. Only when people realize the state of affairs and break out of their comfort zones, is when they can start to make a difference. A bit of negativity is essential for positive change.
[via]
2 Reaktionen