Wie Tiefkühl-Pizza hergestellt wird
Es geht natürlich nichts über eine frisch zubereitete Pizza mit locker fluffigem Teig und frischem Belag. Aber wenn wir mal ehrlich sind, die Wenigsten haben nach Feierabend noch Bock, sich dafür in die Küche zu stellen. Und dauerhaft bestellen geht halt auch wirklich gut ins Geld.
Daher ist nicht nur bei uns Zuhause die Tiefkühlpizza ein ganz wesentlicher Bestandteil der Hauptnahrungsquellen. Daher hier auch direkt ein kleiner Lifehack, den ich vielleicht schon mal erzählt hab, aber doppelt hält ja bekanntlich besser: Langweilige Pizza kaufen (Margarita oder 4-Käse), auspacken und dann mit Trüffel- und Zitronen-Öl verfeinern. Schmeckt unfassbar gut und ist schnell gemacht.
Was ich bis vor einiger Zeit nicht wusste: Tiefkühlpizza muss gar nicht dauerhaft gekühlt werden. Oder besser gesagt: Als wir noch regelmäßig bei real einkaufen waren, stand da nicht selten auch ein Wagen mit TK-Pizza rum und die hatten alle bis dahin nur Zimmertemperatur. Verwunderlich für mich, aber vielleicht muss die ja tatsächlich erst kühl gehalten werden, wenn die erstmalig gekühlt wurde – ich hab da aber wirklich keine Ahnung von und weiß auch nur, dass eigentlich niemand auf Kühlketten Bock hat.
Wie dem auch sei, wir schauen uns jetzt einfach an, wie TK-Pizza hergestellt wird und um direkt die Erwartungshaltung richtig einzudämmen: Das hat weder was mit Liebe zu tun noch dürfte man sich damit in Italien besonders viele Freunde machen:
How do they make pizza? How Are Frozen Pizzas Made. It is one of a short video in a series of short, concise videos that reveal the mysteries behind how everyday things happen.
This video is sponsored by Mectec Packaging Machinery. This company specializes in obtaining quality used cartoning machines, wrapping machines and much more!
Aber irgendwas ist ja immer und so lang es satt macht, find ich das alles einigermaßen okay.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen