Wir können auch anders – Doku-Reihe zum Klimawandel mit positiven Beispielen - Was is hier eigentlich los

Wir können auch anders – Doku-Reihe zum Klimawandel mit positiven Beispielen

Wir können auch anders – Doku-Reihe zum Klimawandel mit positiven Beispielen | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Wann immer die öffentlich-rechtlichen – und hier mein ich die eher uncoolen, sind ja nicht alle komisch bzw. manche weniger komisch als andere – größere Projekte machen, bin ich immer direkt skeptisch, ob das so ein tolles Ding wird. Denn machen wir uns nichts vor, es kommt nicht von ungefähr, dass gerade diese Sender eher was für „Alte“ sind und sich die jüngeren Bevölkerungsschichten völlig zu Recht anderen Medien zu wenden. YouTube, TikTok, you name it.

Die ARD und der SWR haben nun eine Reihe aus sechs Teilen zusammengestellt und schickt gar nicht mal so unbekannte und eigentlich ganz coole Promis durch die Gegend um über Projekte in Bezug auf Klimawandel vorzustellen, die zeigen, dass eben nicht alles so scheiße ist, wie man das oft glauben mag. Teilweise sind die schon umgesetzt, teilweise immerhin in der Planungsphase und allesamt eigentlich fernab von (politischem) Zwang.

Art-ähnliches gab es schon man bei einem anderen Sender und mit anderen Leuten, ich hab allerdings vergessen, wo und mit wem. Und ich weiß auch gar nicht, ob es davon mehr braucht, vermutlich aber schon, weil man halt eben sehr oft hört, dass alles gar nicht so läuft, wie es laufen sollte. Auf der anderen Seite: Wir sind alle Weltmeister, uns auf unseren Lorbeeren auszuruhen und selbst mit diesen Projekten ist lediglich der Anfang gemacht.

Was ich aber weiß: Es ist halt ein Projekt der öffentlich-rechtlichen, was man auch sehr schnell an den Dialogen merkt. Aber so richtig schlecht ist das jetzt auch nicht. Alle 6 Teile gibt es mittlerweile in der ARD-Mediathek, die erste Folge nachfolgend:

Beim Thema Klimakrise geht es oft darum, wie schwierig und kompliziert vieles ist - aber ist wirklich alles so hoffnungslos? Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, , Sebastian Vettel, Pheline Roggan und Aurel Mertz sind auf der Suche nach guten Nachrichten: Auf ihrer Reise besuchen sie Menschen, die nicht jammern, sondern anpacken in den Bereichen Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Ernährung, Wohnen und Natur.

Wir können auch anders – Doku-Reihe zum Klimawandel mit positiven Beispielen | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"