11 Schwierigkeitsgrade beim Origami
Das Thema nervt massiv, aber es wird nicht besser und in letzter Zeit bin ich sogar noch wütender als sonst: Corona und Impfungen. Es ist mittlerweile ein unfassbarer Wahnsinn, wie sich sowohl Entscheider als auch Mitmenschen (nicht aus der näheren Umgebung, aber Allgemein) bei dem Thema anstellen und was für ein unsolidarischer Haufen 90% er Menschheit doch sind.
Allein wenn man sich mal überlegt, dass die Lockerungsdebatten und Rücknahme der Einschränkungen für vollständig Geimpfte und Genesene meiner Meinung nach viel zu früh und zu einseitig (wie sieht das denn aus mit der Weitergabe des Virus durch Geimpfte?) diskutiert und entschieden wurde – wenn man mal nur die Genesenen betrachtet, landet man schnell bei „Die, die sich nicht an die Regeln und Vorgaben gehalten und sich infiziert haben, werden jetzt mit früheren Lockerungen belohnt, während die, die weiter dauerhaft mit dem Arsch Zuhause bleiben weiter warten müssen“.
Mittlerweile bin ich auch der einzige in der Familie, der nicht geimpft ist, weil halt keine direkte Connection zu einem Arzt in der Nähe, keine Prio, weil „scheinbar zu gesund“ und auch keine „Trickserei“ durch z.B. Eintragung als Pflegeperson (was direkt unglücklich ausgedrückt ist – ich würd die Option ja auch nicht einfach verstreichen lassen). Stattdessen genau das, was eigentlich erwartet wird: Abwarten, bis man dran ist und Füße still halten. Und dann hörst du aber in den Nachrichten, dass allein in Hamburg am Wochenende fucking 4.000 Leute einfach nicht zu ihrem Zweittermin erschienen sind, weil sie halt noch ein bisschen Urlaub machen wollten.
Sama ... geht's noch?
Nicht nur, dass sich zunehmend die Alten unsolidarisch zeigen und nur das Beste vom Besten wollen und so den Jüngeren den Impfstoff klauen (und nebenbei in erhöhtes Risiko bei anderen Impfstoffen treiben), jetzt drehen auch noch die am Rad, die das Privileg besitzen, ihre erste Dosis bereits bekommen haben. Unfassbar, schwer zu begreifen und auch schwer dabei ruhig zu bleiben.
Aber vielleicht hilft ja Origami. Und auch Robert J. Lang, der in knapp einer viertel Stunde erklärt, wie man eine Zikade sowohl einfach als auch immer schwerer werdend falten kann. Ist zwar kein sonderlich schönes Tier, aber vielleicht entspannt es ja doch:
Origami artist and physicist Robert J. Lang explains origami in 11 levels of difficulty. From a simple, traditional cicada to an extremely intricate one, watch how Robert J. Lang demonstrates and breaks down everything that goes into the art of origami.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen