The Critter Catcher – Nun gehts den Spinnen human an den Kragen
Die Männlichkeit eines Mann zeigt sich nicht etwa daran, was für einen tollen fahrbaren Untersatz er hat oder wie eng er seine Hose tragen kann (war neulich seit längerem mal wieder in der Hamburger Innenstadt – tut euch das nicht weh?), sondern immer dann, wenn es um die urzeitlichen Triebe geht: Jagen, Frau und Kind verteidigen und seit dem 19 Jahrhundert muss man wohl auch einen grünen Daumen haben, damit es mit dem Baumpflanzen klappt.
Das Jagen ist dank Supermärkte leichter geworden und das Verteidigen von Frau und Kind beschränkt sich auch eher auf das richtige Platzieren der Gartenzwerge im Beet vor dem Haus. Und doch gibt es hin und wieder Situationen, in denen genau diese animalischen Triebe gefragt sind – zum Beispiel wenn sich eine Spinne in den heimischen Gefilden eingenistet hat.
Manchmal reicht es schon, das Vieh mit einem Küchentuch rauszutragen, manchmal muss aber auch der Staubsauger ran – beide Varianten mitunter nicht förderlich für das Überleben des Vielbeiners. Bis jetzt!
Denn mit dem Critter Catcher hat das nun ein Ende, damit lassen sich die Dinger recht human aus der eigenen Wohnung entfernen und können sich dennoch fröhlich fortpflanzen wie sie lustig sind:
Ich find die besonders großen Exemplare dennoch mehr als eklig. Bin ja schließlich auch nicht in der Steinzeit aufgewachsen. Und was bei dem Critter Catcher auch keiner berücksichtigt hat: nichts hält die Viecher davon ab, gleich danach wieder in die eigenen 4 Wände zu rennen.
[via]
Find ich gut sowas! Wir haben auch sowas: http://www.amazon.de/Schwegler-Spinnen-und-Insektengreifer-SNAPY/dp/B0078JLUVE
Damit kann man auch prima anderes Getier nach draußen befördern! :)
Das ist ja ein geiles Teil. Aber vielleicht etwas kurz – bei Zimmerecken in Richtung Decke wirds schwierig oder?
Ja, aber da hilft dann eben nur noch der gute alte Hausschlappen, die olle Fliegenklatsche oder eben doch der Staubsauger.
oder halt der critter catcher ;)