Warum heißt der Waschbär eigentlich Waschbär?
Keine Ahnung, Post beendet.
Genau so würde ich ohne das nachfolgende Video schreiben, dabei liegt die Antwort natürlich auf der Hand. Dieses kleine Fellknäuel sieht ja eigentlich ganz knuffig aus mit seinem flauschigen Fell – aber auf den ersten Blick würde man nicht davon ausgehen, dass die auch sehr reinlich sind.
Natürlich hat sich an meiner liebe zu Pinguine kein Stück verschlechtert, schon gar nicht, wenn man bedenkt, mit was für eine Geschwindigkeit die ihren Klogang vollziehen. Auch ein Wombat würde ich nehmen, wobei die mir mit ihrer permanent guten Laune und Freundlichkeit bestimmt irgendwann tierisch auf den Sack gehen. Aber wenn es rein um Nützlichkeit geht, dann kommen wir nur schwer am Waschbär vorbei. Denn, wie der Name es schon sagt – und deswegen heißen die bestimmt auch tatsächlich so – waschen die. Und zwar nicht nur das, worauf sie gerade Bock haben.
Sondern auch das Smartphone (soll ja sowieso ein absoluter Keimträger mittlerweile sein) oder die Schuhe der Herzallerliebsten. Bei den aktuellen Temperaturen aber auch nicht verkehrt:
[via]
Na, Werbespot vom letzten Jahr auf den Leim gegangen? ;) Wasserdichte Smartphones sind aber auch geil…
Ich will ja nicht sagen, dass ich es im Urin hatte, aber irgendwas war da drin … der Waschbär fetzt trotzdem mehr als das olle Handy
Waschbären sind ja von Natur aus wasserfest!
Wenn die jetzt noch telefonieren können, stehen die in der Nahrungskette bald über uns!