2. Trailer: Splinter Cell – Deathwatch
Knappe 4 Wochen ist es her, dass ich an dieser Stelle den ersten Trailer, der eigentlich ein Teaser sein soll, zur kommenden Splinter Cell-Animationsserie verwurstet hatte, da folgt dann auch schon der erste richtige Trailer, der aber auch nur 42 Sekunden länger ist. Ich bleib dabei, diese Unterscheidung von Teaser und Trailer ist über die Jahre stark verwässert worden ...
Zudem fällt mir auf, dass „Animationsserie“ ein sehr schlimmes Wort ist, denn zumindest ich denk dabei an schlecht gemachten 3D-Kram, den man heute vor allem bei Kinderserien zu sehen bekommt. Eigentlich ist das hier Zeichentrick in etwas moderner Form und ich wünsch mir, dass wir das auch zukünftig wieder so bezeichnen – reicht doch schon, dass es morgens keine Zeichentrickserien mehr gibt, die man beim Frühstück am Samstag schauen kann ...
Ebenso fällt mir auf: ich hätte mal wieder Bock auf die Spiele. Wo wir doch sowieso mittlerweile nur noch Sequels und Preqeuels und Reboos erleben – wieso dann nicht auch mal wieder zu Splinter Cell? Mir haben die paar Stunden, die ich da reingesteckt hab, viel Spaß gemacht.
Und das erklärt dann auch, warum ich mittlerweile doch ein bisschen der Serie entgegenfiebere, auch wenn der erste Trailer noch nicht so wirklich was zu den Geschehnissen preisgegeben hat – außer, dass Sam Fischer halt noch mal eine ganze Ecke älter geworden ist.
So richtig viel gibt dann auch der neue Trailer nicht preis, zeigt aber immerhin, dass Fischer von der jungen Agentin Zinnia McKenna um Hilfe gebeten wird und die ganze Nummer recht schnell persönlich für Fischer wird.
Auf der anderen Seite ist das dann doch ein bisschen viel Action und in den Spielen ging es ja eher darum, genau dieser aus dem Weg zu gehen. Aber gut, eine Folge nach der anderen, in der nur im Dunkeln geschlichen wird, verkauft sich vermutlich auch eher schlecht.
Wir dürfen weiter gespannt sein, nach wie vor steht der 14.10.2025 als Startdatum fest.
[via]