24 Stunden London im Zeitraffer und Gigapixel-Format
Auch wenn wir nun schon zwei Mal in London waren und gefühlt die Stadt mehrere Male zu Fuß durchlaufen sind (zumindest wenn es nach den Schmerzen meiner Füße geht), bekommt Line nicht genug davon. Dabei kennen wir die Stadt nun schon mit schönem Wetter, tollen Temperaturen als auch im Winter – auch wenn Schnee noch nicht wirklich dabei war, aber dann ist ja auch nur alles weiß und matschig, da dürfte sich London nicht all zu sehr von Hamburg und Co. unterscheiden.
So oder so, ich würde dennoch meinen Arsch darauf verwetten, dass es spätestens nächstes Jahr wieder so konkret wird, dass wir doch wieder auf die Insel fliegen müssen, damit zumindest zeitweise Ruhe im Karton ist. Wenn das alles nicht so teuer wär und Fliegen nicht so einen Stress verursachen würde, wär das auch alles kein Problem für mich, aber my home is nun mal where my castle ist und mit unserem neuen Balkon spricht noch ein Stück weniger dafür, wegfahren zu müssen.
Nächstes Argument kommt von Lenstore, die mir vermutlich aus Werbegründen einen Mail geschrieben und von ihrem Projekt erzählt haben – aber da bin ich Arsch und ignorier das einfach. Denn das Projekt selbst ist ohnehin viel spannender als irgendwelche Abverkäufe: die Jungs und Mädels haben die (angeblich) das weltweit erste Gigapixel Zeitraffer Panoramabild erstellt. Dabei wurden über 6.240 fotos der Londoner Skyline im Winkel von 155 Grad geschossen und zusammengebastelt, wodurch man nun auf einer eigenen Seite eben jene Skyline von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bewundern kann – gleichzeitig kann man bis nahezu ins Unendliche Zommen, was ja auch irgendwie ganz geil ist:
Und ein kleines Behind the scenes-Video gibt es auch gleich noch:
❤️