350 Musiker spielen zum ersten Mal zusammen - Was is hier eigentlich los

350 Musiker spielen zum ersten Mal zusammen

350 Musiker spielen zum ersten Mal zusammen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Was ist die meist genutzte Sprache der Welt? Englisch? Chinesisch? Spanisch? Alles falsch, denn die meist genutzte Sprache der Welt ist die Musik.

Ich weiß, klingt total poetisch und passt so gar nicht zu mir, aber ihr werdet gleich sehen das ich Recht habe. NPR Field Recordings hat vor kurzem Musiker nach New York eingeladen, um vor der Brooklyn Public Library zusammen zu musizieren.

Keine Ahnung, ob die vorher wirklich nicht geübt haben und der Anfang ist auch ein bisschen holprig – aber sobald das Ding an Fahrt gewonnen hat, bestätigt sich meine Behauptung:

350 Musiker spielen zum ersten Mal zusammen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

We at NPR Music leave a lot of variables out in the wild when we make Field Recordings. That’s especially true when we commission new music for the annual Make Music New York festival, as we have for three years.

Since we’re not using a traditional stage and people are roaming around, we don’t know exactly what the performance will sound like (though we’re lucky to work with fantastic engineering colleagues). It’s always held outdoors, and we can’t be sure what the weather will be.

Schöne Aktion von NPR Field Recordings und beeindruckend, dass es nur ein paar Takte braucht, bis man sich eingegroovt hat.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"