World Chase Tag - Fangen für Fortgeschrittene - Was is hier eigentlich los

World Chase Tag – Fangen für Fortgeschrittene

World Chase Tag - Fangen für Fortgeschrittene | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ein bisschen weit lehnen sich die Jungs und Mädels vom World Chase Tag schon aus dem Fenster, wenn sie auf ihrer Seite schreiben, dass ihr Sport der wohl populärste der Welt ist – so manch ein Fußballer, Formel 1-Fahrer, Football-Spieler, Baseballstar und Basketballer haben da womöglich eine andere Sicht der Dinge, von weiteren Sportarten mal abgesehen.

Allerdings handelt es sich beim World Chase Tag um nichts Geringeres als … Trommelwirbel bitte … Fangen. Als Sportart. Klingt ein bisschen komisch, macht aber – je länger man darüber nachdenkt – durchaus Sinn. Man rennt, man schlägt Haken, eventuell kommt auch noch ein bisschen Verstecken und somit ein taktisches Element dazu – und wenn man das alles recht enthusiastisch macht, ist das schon wie Sport.

Dazu kommt, dass wohl jeder Fangen mindestens in der Schule oder im Kindergarten gespielt hat – außer die einzigen Freunde waren eine Handvoll Steine – wodurch dann doch ein hoher Grad an Popularität gegeben ist.

Wie auch immer, beim World Chase Tag wird aber nicht einfach nur rumgerannt und sich gegenseitig gefangen, sondern auch Parkour findet sich dort wieder – erhöht den Schwierigkeitsgrad der Teilnehmer und macht es wesentlich spannender und ansprechender für Zuschauer. Sieht dann in etwa so aus:

Here are the first few clips from the latest World Chase Tag event WCT2: The London Chase-Off.

World Chase Tag - Fangen für Fortgeschrittene | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

World Chase Tag - Fangen für Fortgeschrittene | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Informationen zu dem ganzen Kladderadatsch gibt es hier.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Martin

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"