7ONA LEE - Again - Was is hier eigentlich los

7ONA LEE – Again

7ONA LEE – Again Musik

7ONA LEE - Again | Musik | Was is hier eigentlich los?

7ONA LEEs Debütsingle Again beleuchtet als satirischer Gute-Laune-Song die Absurdität des Nachrichten-Schreibens. Das 3:04-minütige Manifest beschreibt eindimensionale Frustrationen, zweidimensionale Charaktere und drei Gründe, die darauf hindeuten, dass Dating gecancelt ist.

7ONA LEE ist immer wieder beeindruckt und eingeschüchtert von der Pluralität der Identität. Seine Jugend war geprägt von der amerikanischen Metropole und an die unbefestigten Wege des niederländischen Ackerlandes gebunden. Er kam nach Hause zu einer jüdischen New Yorker Mutter, sein bester Freund war ein gläubiger Christ, seine Lieblingsmusik eine Mischung aus Klassik und Rock. Erwartungsgemäß wollte die Stadt, in der er lebte, nichts davon hören. Als Kind konnte er nur von der Flucht träumen, und so tauschte er die Probleme der Gegenwart gegen Sehnsüchte nach der Zukunft.

Die Musik von 7ONA LEE klang nach Retro-Americana. Seine Besessenheit von der E-Gitarre ebnete den Weg zu einem Sound, der an die Queens of the Stone Age, die Doobie Brothers und Hall & Oates erinnerte.

Seine Ankunft in Berlin war ein Fiebertraum.

Die Musikszene der Stadt ist ebenso heiter wie flüchtig: Man trifft tausend Leute, die man versucht, nicht zu erkennen. Freund*innen werden gegen Bekannte ausgetauscht, Persönlichkeiten gegen Status. Wie Björk schrieb: „There’s no one here, and people everywhere“. Gesellschaft war rar, was ihn zwang, sich an das Versprechen des Greifbaren festzuklammern: seine Gitarre. Die Musik eröffnete ihm neue Möglichkeiten. LEE wurde zum Go-to-Gitarristen und -Bassisten im Studio 9, einem Ort, der von aufstrebenden Musiker*innen frequentiert wurde. Während seiner Zeit dort hatte er Sessions mit Künstler*innen wie Carlo Karacho, Dilla, Benzii, Leepa, TimmyT und vielen anderen.

Techno-Kick-Drums, House-Melodien, drückende Vocals und eine provokante E-Gitarre bildeten das Fundament seiner Arbeit. Die Songs sind stark inspiriert von The Garden, Sweely, Radiohead und Jamiroquai. Es musste unbedingt tanzbar und echt sein.

7ONA LEE - Again | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"