Abandoned Berlin - Was is hier eigentlich los

Abandoned Berlin

Abandoned Berlin Travel, Zeitgeschichte

Abandoned Berlin | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Beim Stichwort “Verlassene Gebäude” (was im Grunde ja zwei Stichwörter sind, aber wer mag schon Klugscheißer?) muss ich unweigerlich als erstes an ein paar Ecken aus Leipzig denken – wenig verwunderlich, bleibt man mit seiner Heimatstadt trotz jahrelanger Entfernung irgendwie immer verbunden. Für mich gehört die Mischung aus Neubauten und heruntergekommenen Ecken irgendwie zum Stadtbild dazu – ist zwar grundsätzlich schade, dass so manch schöne Immobilie verkommen muss, aber irgendwie hat das ja auch seinen ganz eigenen Charme.

Als zweites muss ich immer an diesen Beitrag über Detriot denken – die Stadt in den USA, die wohl am meisten am Arsch ist und sich in einem verdammten Teufelskreis befindet.

Als Drittes darf sich nun Berlin dazu gesellen. Nicht, weil ich als einer der wenigen von Berlins Faszination so gar nichts spüre oder bei unserem verlängertem Wochenende eher wenig Kontakt mit verlassenen Gebäuden hatte – sondern aufgrund der Dokumentation von Jordi Busquets.

Der hat eine kleine Dokumentation über genau dieses Thema gedreht und ein paar sehr stimmungsvolle Aufnahmen eingefangen, sowie ein – zumindest für mich – spannendes mit Ciarán Fahey, Betreiber von abandonedberlin.com, gedreht:

Abandoned Berlin | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Abandoned Berlin | Documentary from Jordi Busquets.

Abandoned buildings and places awaken a curious fascination in us. Going deep into the hidden Berlin, a Berlin that seems to have forgotten part of its recent history, we visited abandoned buildings and places of the German city.

Ciarán Fahey, a curious Irishman will tell the hidden history of these magical places, despised by some while causing a fascinating attraction to others. We reflect on the existence and nature of these spaces frozen in time and wonder about their uncertain future.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"