Als Kanada das Mobiltelefon vorstellte
Wie abhängig wir vom Mobiltelefon sind, merkt man auch erst, wenn man es braucht, aber nicht benutzen kann. Ging uns gestern so, als hier großflächig der Strom ausfiel und das scheinbar auch den einen oder anderen Funkmast in Mitleidenschaft gezogen hat. Empfang war noch ein bisschen da, aber wirklich nutzbar waren unsere Smartphones nicht – dann kann man nicht mal YouTube schauen, bis der Strom wieder da ist (ich weiß, doofer Gedanke in der Situation, den gab es aber).
Unweigerlich musste ich auch an meine Kindheit zurückdenken, als meine Eltern und ich mal einen Autounfall hatten. Keine Ahnung, wann genau das war, aber Handys waren damals noch kein Ding und wenn du dann irgendwo auf der Autobahn oder Landstraße feststeckst – das war damals einfach noch mal anders. Wir hatten allerdings Glück und irgendein reicher Schnösel hielt an, um mit seinem Autotelefon (damals halt echt ein Ding) Hilfe zu rufen. Wenig später schleppte dann auch mein Vater das erste Mobiltelefon an – ein riesen Ding, 3 Zeilen Display und mehr als Telefonieren war damit nicht drin. So ein bisschen Trendsetter-Feeling kam dennoch auf.
War vielleicht auch der Fall, als 1985 in Kanada das Mobiltelefon vorgestellt wurde. Wie gesagt, heute völlig normal, aber damals war das eben noch echt ein Ding, dass man plötzlich von überall aus telefonieren konnte:
Step back in time to the 80s with this hilarious vintage news clip about the dawn of the cellular phone era! Watch as Kathryn O'Hara reports on the revolutionary new technology that promises clear calls, long-distance capabilities, and a whopping price tag of $6,000. Discover the quirks and excitement of the first cellphones, from antenna glue-ons to car-sized transducers, and laugh at how far we've come. It's a nostalgic and funny look back at the early days of mobile communication! Aired July 2, 1985 on CBC's Midday.
Verrückte Zeiten waren das damals. Und heute – einfach stinknormal.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen