Annie Taylor - Ride High - Was is hier eigentlich los

Annie Taylor – Ride High

Annie Taylor – Ride High Musik

Annie Taylor - Ride High | Musik | Was is hier eigentlich los?

Annie Taylor, eine Band mit einer einzigartigen Mischung aus grungiger, selbstzerstörerischer 90er-Jahre-Musik, Alternative-Rock und psychedelischen Klängen, hat am 7. Juli ihr zweites Album Inner Smile veröffentlicht. Die Songs tauchen in ein breites Spektrum menschlicher Emotionen ein und betonen die Bedeutung der Entdeckung von Akzeptanz und innerem Frieden, selbst in den schwierigsten Momenten.

Die Band hatte während des Aufnahmeprozesses für das Album ein intensives und erfüllendes Erlebnis. Sie arbeiteten mit dem Produzenten Ali Chant zusammen, der für seine Arbeit mit renommierten Künstler*innen wie PJ Harvey und Yard Act bekannt ist. Die Aufnahme fand im The Playpen, einem Studio in Bristol, Großbritannien, statt, wo man die Platte in einem Zeitraum von zwei Wochen einspielte.

Sängerin Gini beschreibt die Zeit wie folgt: „Die Zusammenarbeit mit Ali war eine außergewöhnliche Reise. Er verstand wirklich die klangliche Richtung, die wir verfolgen wollten und half uns, unsere Vision zu verwirklichen. Wir verbrachten unzählige Stunden im Studio, um die Gitarrensounds akribisch zu definieren und zu erkunden.“ Es sei ein herausfordernder, aber lohnender Prozess gewesen und vom Endprodukt ist die komplette Crew absolut begeistert.

Die Leadsängerin ergänzt: „Wir haben unterschiedliche musikalische Hintergründe, aber wir alle teilen eine tiefe Leidenschaft für die Schaffung von Musik, die unser Publikum wirklich berührt. Mit Inner Smile war es unser Ziel, ein Album zu kreieren, das diese unterschiedlichen Aspekte hervorhebt.“

Dies ist Annie Taylor auf ihrem zweiten Album absolut gelungen. Die Zürcher Gruppe um die charismatische Frontfrau bietet eine unbeschwerte Mischung aus Grunge und frischem Rock und verbreitet mit ihren unbestreitbar energiegeladenen Live-Shows eine mitreißende Atmosphäre. Gigwise, eines von Englands führenden Musikmagazinen, beschreibt Annie Taylor als „mellow, cool guitar romp through desert rock, shoegaze, indie and pop influences. Lush.“ Und es ist leicht zu verstehen, warum.

Annie Taylor - Ride High | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"