Der größte Hühnchenjodler der Welt - Was is hier eigentlich los

Der größte Hühnchenjodler der Welt

Der größte Hühnchenjodler der Welt Musik

Der größte Hühnchenjodler der Welt | Musik | Was is hier eigentlich los?

Immer wenn wir zu meiner Oma gefahren sind, lagen Freude und Leid sehr dicht beieinander. Freude natürlich darüber, die Verwandten wieder zu sehen, unfassbar viel und leckeres Essen zu vertilgen und natürlich auch, sich das Taschengeld ein bisschen aufzubessern. Leid allerdings deswegen, weil sie im Erzgebirge wohnte und entsprechend auch der Musikgeschmack … schwierig war. Schlager und Jodelei hallte uns nicht selten bereits im Treppenhaus entgegen und das war so gar nicht mit meinen Vorlieben zu vereinbaren. Gerade das Gejodel ist für mich auf ewig ein Rätsel, sehen andere darin doch tatsächlich eine Kunstform.

Takeo Ischi wird sogar als “größter Hühnchenjodeler” der Welt bezeichnet. Und das klingt tatsächlich genauso abgefahren, wie das dazugehörige Video:

Der größte Hühnchenjodler der Welt | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"