Antarctigo Vespucci – Freakin‘ U Out
2013 befand sich Singer-Songwriter Chris Farren auf einem Scheideweg: seine Band trennte sich. In den letzten acht Jahren war die Indie-Punk-Gruppe Fake Problems – die er als Teenager gründete und fast ein Jahrzehnt lang als Frontmann erfolgreich angeführt hatte – die einzige Konstante in seinem Leben. In dieser Zeit hatte die Band aus Florida zwei Alben veröffentlicht, auf der ganzen Welt getourt und ist sogar mit ein paar Songs im Fernsehen aufgetreten. Doch jetzt war alles vorbei.
Und da er nicht wusste, was er jetzt tun sollte, ging Chris nach New York auf der Suche nach neuen Kollaboration und Inspiration. Nach ein paar Tagen in der Stadt traf er seinen alten Freund Jeff Rosenstock auf einer Party. Zu dieser Zeit war Jeff noch Frontmann seiner Band Bomb the Music Industry!, einem Punk-Kollektiv aus Brooklyn, die bereits des öfteren mit Fake Problems Shows spielten. An diesem Abend beschlossen die beiden, einen Versuch zu starten und zusammen Songs zu schreiben.
Am nächsten Tag lief Chris mit seiner Gitarre in der Hand die drei Stockwerke bis zu Jeffs Wohnung hinauf, als ihm plötzlich klar wurde, dass die beiden sich eigentlich kaum kannten. Fake Problems und Bomb The Music Industry! waren nur einmal, ein halbes Jahrzehnt zuvor, zusammen auf Tour gegangen. Alle paar Monate spielten sie gemeinsam eine Show und hingen für ein paar Stunden im Backstage ab. Aber war das schon eine enge Freundschaft? Am oberen Ende der Treppe stand Jeff, der zur selben Zeit ganz ähnliche Gedanken hatte. Was ist, wenn die Zusammenarbeit eine Katastrophe wird?
Doch irgendetwas klickte an diesem Tag. Obwohl keiner der beiden Musiker vorher gemeinsam mit anderen Musik geschrieben hatte, planten sie einige Monate später eine weitere Session. Und damit war letztendlich Antarctigo Vespucci geboren:
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen