Supafly & De Funk - Pleasure Love - Was is hier eigentlich los

Supafly & De Funk – Pleasure Love

Supafly & De Funk – Pleasure Love Musik

Supafly & De Funk - Pleasure Love | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die Single Pleasure Love von Supafly & De Funk ist eine Neuinterpretation des zeitlosen Disco-Klassikers September von Earth, Wind & Fire!

Supafly über seine Inspiration zu Pleasure Love: “Als ich mein Studio aufräumte, fiel eine 12-Inch-Platte aus dem obersten Regal und traf mich am Kopf… Es war September von Earth, Wind & Fire. Da ich diese Platte so sehr liebe, habe ich beschlossen, sie zu sampeln. Der Groove des Songs ist ikonisch, die großen hymnischen Bläsersätze entfachen jedes Mal, wenn man sie hört, ein Feuerwerk – daher wollten wir natürlich respektvoll mit dem Sample umgehen. Wir hatten die Idee, diesen großartigen Song neu zu produzieren und ihm eine brandneue Hook hinzuzufügen, die der neue Refrain ist, den man heute hört.”

Nach der Zusammenarbeit mit Kiesza und Grammy-Preisträger Imanbek auf ihrer Single Fly with the Angels tritt das britische Duo Supafly & De Funk mit Pleasure Love wieder ins Rampenlicht. Pleasure Love ist bereits auf #28 der UK Club Charts und erhält hervorragende Unterstützung von Künstlern wie Milk & Sugar, Phil Fuldner, Tom Novy, D.O.D, Vanilla ACE, Don Diablo und vielen mehr.

Supafly & De Funk wurden in London gegründet und bestehen aus dem in Großbritannien lebenden Australier Panos Liassi alias Let it Out P und Andrew Tumi alias wOne. Das Londoner Duo ist bekannt dafür, zahlreiche Stile zu mixen, darunter Feel-Good-House, Reggae und Hip-Hop, und stach mit Hits hervor, die sich in den Clubs verbreiteten und auch in den Single-Charts große Erfolge erzielten.

Ihr erster großer Hit war Let’s Get Down, der weltweit Wellen schlug und in mehreren Ländern, darunter Großbritannien, Australien, Schottland, Frankreich und BeNeLux, zu einer massiven Clubhymne und einem Chart-Hit wurde. Ihre äußerst erfolgreiche Hitsingle Moving Too Fast, die Phil Collins’ Another Day In Paradise sampelt und sogar von Phil Collins selbst abgesegnet wurde, wurde vom legendären Ministry of Sound U.K. Label unter Vertrag genommen, wo sie bis heute als eine der größten Hymnen des Labels gilt. Die Platte landete nicht nur auf Platz 19 der britischen Single-Charts, sondern verkaufte sich im darauffolgenden Jahr sogar über 250.000 Mal auf Vinyl und CD.

Supafly & De Funk - Pleasure Love | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"