Ben Böhmer - Hiding - Was is hier eigentlich los

Ben Böhmer – Hiding

Ben Böhmer – Hiding Musik

Ben Böhmer - Hiding | Musik | Was is hier eigentlich los?

Als perfekte Verschmelzung von Indie, Pop und Electronica ist Hiding durchflutet von s üppigen Flächen und triumphalen Melodien, während Lykke Lis ikonischer Gesang über knackigen Breakbeats schwebt. „Es ist ein Song, den ich schon immer schreiben wollte.“, kommentiert die neue Veröffentlichung. Mit der Single geht der Produzent weiter seinen Weg jenseits der vorgefertigten Schubladen, in die er in der Vergangenheit als Künstler gesteckt wurde, und verdient sich somit u.a. das Vertrauen von Indie-Legenden wie Lykke Li – immerhin ist Hiding ist ihre erste Zusammenarbeit seit 2019 und ein somit seltenes Feature.

In ihrer über 20-jährigen Karriere hat Lykke Li mit Künstler:innenn wie Drake, U2, Skrillex und Mark Ronson zusammengearbeitet, der sie einmal als „Hohepriesterin des Herzschmerzes und der Traurigkeit“ bezeichnete. Sie wurde in Schweden mit mehreren Grammis ausgezeichnet und gehört zu den meistgepriesenen Namen im Indiepop, die von den renommiertesten Medien wie Zeit, Spiegel, Musikexpress, laut.de oder dem deutschen Rolling Stone und international von Billboard, Pitchfork, NME und dem Guardian genannt werden. Ihre Musik hat Filme wie „Twilight“ untermalt, außerdem hat sie in dem Krimi, „Tommy“, und im Terrence Malick-Film, „Song To Song“, mitgespielt.

hat gerade mehrere große Auftritte hinter sich, darunter auf Festivals wie Sónar by Night und Electric Forest, sowie als direkter Support für ODESZA im riesigen The Gorge-Amphitheater mit seinen 27.500 Plätzen, im BMO Stadium und im legendären Madison Square Garden in New York. Zum Abschluss seiner Nordamerika-Tournee trat er beim Lollapalooza und dem Portola Festival auf umd im Anschluss auf eine Australien-Tournee zu gehen, wo er in Venues in Brisbane, Sydney und Melbourne auftrat. Danach kehrte er für eine Reihe von Herbstshows nach Europa zurück, wo er unter anderem im Velodrom in Berlin, ferner in Köln und Hamburg auftrat.

s Musik und seine Live-Auftritte haben ihm sowohl bei Fans als auch bei Fachleuten großen Beifall eingebracht. Im Jahr 2023 absolvierte er seine größte Live-Tournee aller Zeiten in Nordamerika und erreichte dabei 3,6 Millionen monatliche Spotify-Hörer:innen. Sein Cercle-Set wurde über 32 Millionen Mal angesehen und gehört nun zu den 10 meistgesehenen elektronischen Musiksets aller Zeiten auf YouTube. Er teilte sich die Festivalbühnen mit Künstler:innen wie Caribou, Four Tet, Bicep, Jamie xx und Amelie Lens. 2022 startete er „Portraet“, seine vier Nächte andauernde Residency im Open-Air-Club Cova Santa auf Ibiza, für die er Barry Can't Swim, HAAi, Sofia Kourtesis und viele mehr gewinnen konnte.

Ben Böhmer - Hiding | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"