Best of Youtube 2014 - Was is hier eigentlich los

Best of Youtube 2014

Best of Youtube 2014 Awesome

Best of Youtube 2014 | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Und da haben wir auch schon den nächsten Rückblick – dieses Mal aus Sicht von Youtube. Natürlich nicht von Youtube bzw. Google selbst erstellt, denen fehlt ja sowieso die Liebe zum Content. Viel mehr zeichnet sich dieses Mal Zapatou als Meister seines Handwerkes aus und hat nicht weniger als 233 (in Worten: Zweehundertdreiundreißisch!) Videos in schmale 7 Minuten gepresst. Bei der Zahl kann man schnell Angst vor den schnellen Sprüngen kriegen, dennoch funktioniert das Video erstaunlich gut.

Ich muss ehrlich zugeben: bevor ich zusammen mit Maik mal 200 Videos in unsere Win-Compilation kloppe und das auch noch auf eine vertretbare Länge zusammenpresse – da müssen noch einige Jahre ins Land ziehen. Das grenzt ja fast schon an Videofolter. Hat sich wie gesagt aber dennoch gelohnt:

Best of Youtube 2014 | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Liste der verwendeten Videos findet ihr hier, das war mir dann doch zu viel.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"