Warum es eine schlechte Idee ist, Symptome zu googeln …
Oft findet man heraus, dass man eigentlich längst tot sein muss. Oder es ist anderweitig nicht hilfreich …...
Weiterlesen »Googles Year in Search – 2021
Eigentlich dachten wir ja schon letztes Jahr, dass die Jahresrückblicke alles andere als abwechslungsreich werden können, schließlich sind wir am Ende einfach nur Zuhause geblieben und haben eigentlich nichts erlebt. Und wenn doch, dann vor allem äußerst schlechte Nachrichten, weil...
Weiterlesen »Warum Captchas immer schwerer werden
Es gab mal eine Zeit, da waren Captchas so nervig wie Cookie-Banner. Und mindestens genauso omnipräsent, weil halt einfach niemand Bock auf Spam und Bots hatte. Das scheint sich gefühlt gebessert zu haben, vielleicht sind wir aber auch einfach nur...
Weiterlesen »Die beliebtesten Webseiten von 1996 bis 2019
Aktuell scheinen wir wieder eine kleine Nostalgie-Welle zu reiten, sieht man ja nicht nur an diesem oder jenem Beitrag, sondern ist auch leicht damit zu erklären, dass aktuell ja einfach nicht wirklich viel passiert – außer irgendwelche abstrusen Maßnahmen und...
Weiterlesen »2020 Remixed
Ich denke, wir sind uns alle insofern einig, dass nicht mal ein Remix von 2020 hier noch irgendwas retten kann – schon gar nicht, wenn das Jahr mit Virusmutationen noch mal alles gibt, um auch wirklich dauerhaft in den Geschichtsbüchern...
Weiterlesen »Wenn dich dein Computer einfach hasst
Ich behaupte nicht, dass ich ein wirklich guter Computer-Experte bin, mein Geheimnis liegt eher darin, dass ich weiß, wie man Google benutzt. Und ich behaupte sogar: Das ist nicht nur mein Geheimnis, sondern auch das des Großteils diverser Experten und...
Weiterlesen »2019 aus Sicht von Google
Und da haben wir auch schon den nächsten Jahresrückblick – wobei mir das letztes Jahr deutlich mehr vorkam und man an jeder Ecke mit einem Rückblick vollgeschmissen wurde. Dieses Jahr scheint der Fokus auf anderen Dingen zu liegen, nur leider...
Weiterlesen »Upsi
Was mir ja mittlerweile auch regelmäßig passiert: bei Slack und WhatsApp immer wieder in falsche Channels schreiben. Ist natürlich nie meine Schuld, denn was kann ich denn dafür, dass die Software nicht selbst sofort erkennt, auf welche Nachricht ich reagieren...
Weiterlesen »Gedanken-Tüdelüt (46): Wie ich Google dann doch nicht besiegt hab
Wie stark man vom großen Suchmaschinenriesen abhängig ist, merkt man besonders immer dann, wenn es unschön wird. In der letzten Woche hab ich festgestellt, dass die Besucherzahlen hier rückläufig sind und das in einem Ausmaß, dass schwer nach Fehler aussieht....
Weiterlesen »Gedanken-Tüdelüt (30): Warum das mit mir und Android einfach nichts mehr wird
Gestern hat also Google nun zum großen Zusammentreffen gerufen und neue Smartphones präsentiert. Ich hab es mir ehrlich gesagt nicht angeschaut, genauso wie ich die letzte Apple Keynote nicht gesehen habe. Dank den eifrigen Internetmenschen bekommt man wenige Stunden später...
Weiterlesen »
- 1
- 2