Bone Breaking – Profis bei ihren Dehnübungen
Gestern ist es wieder passiert: unser Konfi ist nicht klassisch aufgebaut mit einem großen Tisch in der Mitte und Stühlen darum platziert – wir haben stattdessen einen Sessel und zwei Couches drin stehen. Ist entsprechend deutlich gemütlicher, gerade wenn so ein Meeting mal ein bisschen länger geht. Außerdem kann man dann an der Mittagspause gleich den Mittagsschlaf dran hängen. Also insgesamt eine ziemlich gute Sache.
Zumindest bis gestern. Auch wieder Meeting, auch wieder möglichst entspannt rumgelümmelt – und dann aufgestanden. Was passiert mir? Natürlich, ich klemm mir direkt beim Aufstehen einen Nerv in der Schulter ein. So faszinierend der menschliche Körper sein kann, so bescheuert ist es, da es für solche Situationen keinen körpereigenen Schutzmechanismus gibt. Klar, man merkt direkt, dass es schmerzt – aber dann ist es ja schon zu spät. Ich sehe hier deutlichen Optimierungsbedarf.
Leider muss ich nun auch meine alltäglichen Dehnübungen außer Kraft setzen – Batman wird in Hamburg krankheitsbedingt die nächsten Tage also nicht zum Einsatz kommen. Falls sich doch jemand aushilfsweise dazu bereit erklären möchte, hier eine Vorlage für die angesprochenen Dehnübungen – bitte genauestens befolgen um Folgeschäden zu vermeiden:
Richtig, richtig, richtig Aufmerksame werden gemerkt haben: Turf Bieber und Kidd Strobe hatten wir schon mal in der 2014er März-Ausgabe der Win-Compilation.
[via]
3 Reaktionen