Macro-Aufnahmen von Tieren in fleischfressenden Pflanzen - Was is hier eigentlich los

Macro-Aufnahmen von Tieren in fleischfressenden Pflanzen

Macro-Aufnahmen von Tieren in fleischfressenden Pflanzen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Wo es doch heute Mittag schon ein bisschen eklig und faszinierend war, so wird es jetzt faszinierend ambivalent – denn es geht um fleischfressende Pflanzen und , aber in beinahe schon wunderschönen Aufnahmen.

Überhaupt finde ich fleischfressende Pflanzen beinahe schon suspekt, wenn man das mal mit der üblichen Vegetarier-Diskussion mischt. Die einen essen kein Fleisch mehr und stellen auf pflanzliche Nahrung um und dann gibt es Pflanzen, die sich quasi fleischlich ernähren. Oder so. Sind fleischfressende Pflanzen vielleicht die Rache der Vegetarier-Bewegung? Oder ganz im Gegenteil: Die Achillesferse, weil sie eben auch Fleisch fressen? Oder ist die Diskussion in dem Bereich am Ende tatsächlich so überflüssig, wie es mein Kopf mir schon seit Jahren sagt, weil doch einfach jeder für sich entscheiden soll, was er essen will?

Ziemliche wirre Gedanken, ich weiß, aber wie eingangs angesprochen, das Video ist ebenso ein bisschen wirr. Oder einfach nur, wie die eben ist, denn der ist es am Ende auch ziemlich egal, warum man seine Ernährung umstellt oder eben nicht – der geht es nur darum, dass am Ende jeder so seine Mittelchen hat, um überleben zu können.

Und das kann bei Pflanzen dann auch schon wieder faszinierend sein. Lange Rede, beinahe gar kein Sinn – es folgt ein merkwürdiges, schönes, aber eben auch leicht ekliges Video:

Life of carnivorous plants and it’s prey showing how insects fight their way back to life. Some beetles even eat the way out trough a venus flytrap. Others start to chew sundew, droplet by droplet.

Macro-Aufnahmen von Tieren in fleischfressenden Pflanzen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum auch immer muss ich jetzt wieder an die Fliege denken, die letzte Woche zwei Tage in meinem Zimmer rumgenervt hat, zu doof war, durch die nicht selten offene Balkontür zu fliegen und dann einfach nur noch tot auf dem Boden lag …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Kommentare

    1. Das ist ja so eine typische Henne-Ei-Frage ;) Da könnte man genauso gut diskutieren, was passiert, wenn man seinen eigenen Magen verspeisen würde. Oder sich selbst. Vermutlich gewinnt einfach der, der schneller frisst … oder beide sterben einfach sinnlos und dann kommt ein lachender Dritter und frisst einfach alles auf :)

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"