Bruckner - Zerrissen - Was is hier eigentlich los

Bruckner - Zerrissen

Bruckner - Zerrissen Musik

Bruckner - Zerrissen | Musik | Was is hier eigentlich los?

Den Tank voller Adrenalin, das Handy in hohem Bogen aus dem Fenster geschmissen und kein Ziel in Sicht: sind zurück, umarmen die innere Zerrissenheit und feiern die Magie des Augenblicks. Mit Zerrissen veröffentlichten die beiden Brüder ihr zweites Studioalbum und wie man die Band kennt, war das gerade erst der Anfang.

Einst als Singer-Songwriter-Duo unterwegs, haben mittlerweile akzeptiert, dass sich ihre Musik nicht in Genre-Grenzen einsperren lässt, sprengen, was der Vision im Weg steht und beweisen auf der siebzehn Songs starken Platte, wie vielseitig und energiegeladen deutscher Indie-Pop klingen kann.

Zwischen melancholischen Akustik-Balladen, treibenden Autotune-Sounds und eingängigen Hooks entführen die Multiinstrumentalisten Jakob und Matti ihr Publikum in einen Rausch, der auch lange nach dem letzten Track nicht endet.

Präzise sezieren die Texte von Sänger Jakob das Gefühl einer Generation zwischen TikTok-Reels und Depression, durchfeierten Nächten und der verzweifelten Suche nach einem Ankerpunkt. Da ist etwa die atmosphärische Ballade Lost, in der der Protagonist an der Zerrissenheit im eigenen Kopf zu Grunde zu gehen droht. Gefangen in Gedankenspiralen aus längst vergangenen Erinnerungen wird es ihm schier unmöglich, ein ehrliches Gefühl zu sich selbst, geschweige denn dem Gegenüber ausfindig zu machen. Dann wieder wird die Zerrissenheit umarmt, etwa wenn sich im Track Zerrissen dem Zustand der Unklarheit hingeben, um sich voll und ganz im Moment fallen zu lassen - wenn schon Zeit verschwenden, dann wenigstens mit dir.

Die titelgebende Zerrissenheit verfolgt bereits seit Beginn ihrer Bandgeschichte, auf ihrer Platte verwandeln sie diesen inneren Kampf jetzt in kreative Energie. Einst am beschaulichen Chiemsee aufgewachsen, zog es Jakob und Matti nach Regensburg und schließlich nach München - auch weil das quirlige Berlin von dort nur wenige Stunden Zugfahrt entfernt ist. Zwischen Kaff und Großstadt, Akustikgitarren und elektronischen Soundcollagen, Zeitgeist und Zeitlosigkeit haben das Gefühl der inneren Zerrissenheit nun auf ihre ganz eigene Weise interpretiert und zu ihrem zweiten Studioalbum gebündelt.

Bruckner - Zerrissen | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"