Casey Lowry - You Told Me You Loved Me - Was is hier eigentlich los

Casey Lowry – You Told Me You Loved Me

Casey Lowry - You Told Me You Loved Me | Musik | Was is hier eigentlich los?

Nachdem der junge Brite Casey Lowry 2018 damit verbracht hat, sein Songwriting zu verfeinern und seinen charakteristischen Sound zu finden, ist You Told Me You Loved Me der bisherige Höhepunkt dessen, wer Casey ist, sowohl als Künstler als auch als ausdrucksstarker Songwriter. Bekannt für seine offenen Texte, ist You Told Me You Loved Me bemerkenswert rau, erfrischend und herrlich melodisch.

Dieser Track, der etwas außerhalb seines üblichen tropischen Sounds liegt, kommt von einem düstereren Ort, als er oberflächlich betrachtet scheinen mag. Im Gegensatz zu den hellen und temperamentvollen Instrumenten, thematisiert der Text psychische Gesundheit und die Probleme im Umgang mit den damit verbundenen Ängsten und sozialen Belastungen.

Casey erklärt: “Ex’s can really hurt. They’ve been your best friend and support network and without them in your life it can be really hard. When you see them with someone else your’re obviously going to feel it and men have this tendency of bottling it all up past their limit, we should stop doing that and be emotional when we need to. It’s okay not to be okay.”

Casey Lowry - You Told Me You Loved Me | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"