Chemnitz - eine Stadt, in der man nicht leben will - Was is hier eigentlich los

Chemnitz – eine Stadt, in der man nicht leben will

Chemnitz - eine Stadt, in der man nicht leben will | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Das nenn ich mal eine provokante Headline. Dabei kann ich das gar nicht beurteilen, denn das Einzige, was ich von Chemnitz gesehen habe, war eine Musikhalle, in denen die Ärzte spielten. Und zwei Stunden den Bahnhof bei Nacht. War allerdings auch nicht wirklich spektakulär, sodass ich mir nur ein Urteil über die Art und Weise, wie die Leute da sprechen und den Chemnitzer FC erlauben kann.

Ersteres find ich auch nicht geil, Letzteres hat wenigstens mal Michael Ballack hervorgebracht. Der hat zwar keinen internationalen Titel gewonnen, macht dafür aber verdammt viel Urlaub mit ab-in-den-Urlaub.

Wie auch immer – Chemnitz hat nun ein kleines Stadtportrait spendiert bekommen, dass eigentlich dazu dienen soll, die Leute von Chemnitz zu begeistern. Ein paar Fiffikusse haben allerdings ein paar sehr passende Untertitel zu dem gezeigten gebastelt und bringen es dann doch auf den Punkt. Chemnitz ist nicht toll. Zumindest trägt das Video nicht zur Besserung bei:

Chemnitz - eine Stadt, in der man nicht leben will | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heieiei – da muss die Stadtverwaltung aber mal Profis ranlassen. Vielleicht die Deppen, die die Azubi-Raps verzapft haben.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Kommentare

    1. Hehe – die Frage ist jetzt nur noch: wie viel Geld hat die Stadt für den Mist abgefeuert

Weitere Reaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"