Coach Party – Born Leader
Der Schlagzeuger und Produzent von Coach Party, Guy Page, sagt über Born Leader: “Sitting between two of our more thrashy tracks on the album, this song more calmly confronts how we can overthink the way others might view ourselves as a person, a friend, a partner, a public figure or whatever, and to let those thoughts influence who you think you should be, or encourage you to hide your true self to keep up a facade which likely only exists in your own head. But the truth is that those superficial efforts aren’t going to be what anyone really loves about you; it just feeds your own self doubt.”
Born Leader ist der Nachfolger der Albumsingles All I Wanna Do Is Hate und Micro Aggression, die beide in die BBC Radio 6 Music Playlist A-List aufgenommen wurden, nachdem sie von Steve Lamacq uraufgeführt und von Amy Lamé weitergespielt wurden. Die Singles wurden auch von Clara Amfo, Jack Saunders, Nels Hylton und Gemma Bradley bei BBC Radio 1 gespielt, wobei Micro Aggression auch als BBC Introducing Tune of the Week auf der Daytime-Playlist zu hören war. Weitere Unterstützung kam von John Kennedy bei Radio X und Danielle Perry bei Absolute, wobei All I Wanna Do Is Hate in die Playlist von Absolute Radio 20s aufgenommen wurde.
KILLJOY stellt den Höhepunkt von vier Jahren konstanter Arbeit dar, einschließlich dreier EPs und einer anschließenden Reihe von Tourneen mit Wet Leg, The Amazons, We Are Scientists und anderen. Allein im Jahr 2022 spielte die Band 120 Liveshows, darunter einen atemberaubenden Abend im 97.000 Zuschauer fassenden Stade de France als Support von Indochine. Das Zusammenwachsen der Band, die Entdeckung ihrer eigenen, einzigartigen zwischenmenschlichen Alchemie und die Konzentration auf die Live-Seite ihres Sounds sind die Schlüssel zum Erfolg von Coach Party geworden. Aufbauend auf den Indie-Wurzeln ihrer ersten Songs, wurden die Shows des Quartetts immer rauer, und die neuen Songs entwickelten sich entsprechend weiter.
“KILLJOY was the only name that all four of us didn’t wanna fight each other over,” erzählt die Sängerin und Bassistin von Coach Party Jess Eastwood über das nihilistische Manifest, mit dem sie ihr Debütalbum betiteln. “I feel like you’re always battling whether to be a nice person, and we’re all different human beings who have different ways of operating and different behaviours, but people are just dicks sometimes and that’s the moral of the story!”
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen