Cursive – Life Savings
Schon seit über zwei Jahrzehnten sind Cursive nun bekannt dafür, smarte, eng verwobene Konzeptalben zu schreiben, in denen Frontmann Tim Kasher seinen unnachgiebigen Blick auf bestimmte, oft herausfordernde Themen richtet und sie mit einer brutalen Ehrlichkeit erkundet. 2000 lernte er in Domestica mit seiner Scheidung umzugehen; 2003 erforschte The Ugly Organ Kunst, Sex und Beziehungen; Happy Hollow nagelte 2006 organisierte Religion ans Kreuz; 2009 kämpfte Kasher auf Mama, I’m Swollen mit dem Zustand der Menschlichkeit und sozialer Moral; und ihr letztes Album I Am Gemini handelte von dem Kampf zwischen Gut und Böse.
Aber das bemerkenswerte achte Studioalbum der Band, Vitriola, erforderte eine andere Herangehensweise – eine weniger streng thematische und zugänglichere, da die Band diesmal mit Existenzialismus kämpft, der in Richtung Nihilismus und Verzweiflung abwandert; die Art und Weise, wie die Gesellschaft, ähnlich wie ein Schriftsteller, schafft und zerstört; und eine sich weiter nähende Dystopie, die sich unheimlich nah anfühlt.
Cursive haben im Laufe der Zeit ein natürliches Release-Modell entwickelt und veröffentlichen mittlerweile alle drei Jahre ein neues Album, jedoch nicht aus Verpflichtung, sondern viel mehr aus einem inneren Bedürfnis heraus, aber immer mit der Einstellung, dass jedes Album ihr letztes sein könnte. 2015 kam und ging, doch von Cursive hörte man nichts. Die wohl längste Pause ihrer Karriere. Doch die Mitglieder waren alle weiterhin aktiv und so veröffentlichte Kasher diverse Soloalben und einen Film (den vom ihm geschriebenen und inszenierten Film No Resolution) und die anderen leiteten ein Geschäft (die Band besitzt und betreibt gemeinsam eine von Omahas wichtigsten Bars/Clubs O’Leaver’s).
Die Band startete sogar ihr eigenes Label 15 Passangers, das ihren remasterten Backkatalog vertreibt, sowie neue Alben von Kasher, Campdogzz, David Bazan und Sean Lane veröffentlichten. Und wie viele andere sind die Bandmitglieder in den unausweichlichen Zustand der Verwirrung und Instabilität geraten, der ihr Heimatland zurzeit plagt und mit jedem Tag chaotischer zu werden scheint.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks