Das Bluetooth-Auto von Sony Ericsson – CAR-100
Auch irgendwie absurd und doch so normal, dass ich mein neues iPhone jetzt gefühlt gerade mal zwei Wochen habe (stimmt vielleicht sogar) und sich bereits die Gerüchte zur nächsten Generation häufen. Führt zumindest bei mir automatisch dazu, dass ich mittlerweile vor dem Kauf eines neuen Gerätes überlege, ob ich nicht doch lieber warte und am Ende dann einfach gar nichts kaufe, weil ... da kommt ja ganz bald noch was Neueres, viel Besseres. Bin damit aber wohl einigermaßen allein, denn die Umsätze scheinen ja dennoch zu stimmen.
Und wenn wir mal ehrlich sind, so viel besser werden die Geräte ja auch nicht mehr, selbst von Evolutionen kann man nur noch selten sprechen. Da war früher einfach mehr Musik drin und vor allem war man wesentlich kreativer bzw. versuchsfreudiger. Unterschiedliche Formfaktoren waren da schon ein muss und wer konnte, hat auch mal in ganz andere Richtungen gedacht.
Sony Ericsson zum Beispiel – mittlerweile auch schon lange von der Bildfläche verschwunden – hat das eigene Handy kurzerhand zur Fernbedienung für ein ferngesteuertes Auto gemacht. Das lief damals mit Bluetooth, war zwar recht klein, aber für damalige Verhältnisse durchaus ein echter Hingucker, zumindest wär das bei mir so gewesen. Der eigentliche Clou aber: man konnte das Ding einfach mit dem Handy aufladen und hatte nach wenigen Minuten schon wieder einen einigermaßen vollen Akku. Dazu natürlich die Steuerung über das kleine Handy – hätte ich vorher davon gewusst, hätte ich wohl zugeschlagen. Wobei 80€ damals auch nicht gerade wenig Geld ist, ist es heute ja auch nicht mehr – sind ja nur 2,5 Döner oder so ...
Leider find ich auf die Schnelle keine Möglichkeit, so ein Ding noch aufzutreiben. Vielleicht aber auch ganz gut so, denn ... ein Sony Ericsson hab ich ja auch nicht ...
[via]
