Ein IKEA-Stuhl als Flugzeug - Was is hier eigentlich los

Ein IKEA-Stuhl als Flugzeug

Ein IKEA-Stuhl als Flugzeug Gadgets

Ein IKEA-Stuhl als Flugzeug | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Es werfe derjenige den ersten Stein, der in der Schulzeit nicht mit dem Geo-Dreieck und einem Stift ein Flugzeug gebaut hat. Das flog zwar äußerst bescheiden, aber wenn der Leerkörper vorne an der Tafel mal wieder über binomische Formeln schlawenzelt, dann muss man sich ablenken, damit keine Platzwunde durch den Aufprall des Kopfes auf den Tisch entsteht.

Und ich behaupte: jeder hat das gemacht. Also jeder, der ein Geo-Dreieck besaß (was übrigens eine unfassbar starke Industrie sein muss, wenn ich mich mal zurückerinnere, wie oft ich die Dinger geschrottet hab).

Die Jungs (und bestimmt Mädels) von FliteTest gehen gar noch einen Schritt weiter und haben sich einfach mal einen IKEA-Stuhl genommen und diesen zum Flugzeug umgebaut. Hat so zumindest theoretisch den Vorteil, dass man auch als Passagier mitfliegen könnte:

Josh gave Stefan a challenge to make an IKEA chair fly in less than six hours.

Ein IKEA-Stuhl als Flugzeug | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"