Ein IKEA-Stuhl als Flugzeug
Es werfe derjenige den ersten Stein, der in der Schulzeit nicht mit dem Geo-Dreieck und einem Stift ein Flugzeug gebaut hat. Das flog zwar äußerst bescheiden, aber wenn der Leerkörper vorne an der Tafel mal wieder über binomische Formeln schlawenzelt, dann muss man sich ablenken, damit keine Platzwunde durch den Aufprall des Kopfes auf den Tisch entsteht.
Und ich behaupte: jeder hat das gemacht. Also jeder, der ein Geo-Dreieck besaß (was übrigens eine unfassbar starke Industrie sein muss, wenn ich mich mal zurückerinnere, wie oft ich die Dinger geschrottet hab).
Die Jungs (und bestimmt Mädels) von FliteTest gehen gar noch einen Schritt weiter und haben sich einfach mal einen IKEA-Stuhl genommen und diesen zum Flugzeug umgebaut. Hat so zumindest theoretisch den Vorteil, dass man auch als Passagier mitfliegen könnte:
Josh gave Stefan a challenge to make an IKEA chair fly in less than six hours.
[via]
3 Reaktionen