Das kleinste Saxophon der Welt - Was is hier eigentlich los

Das kleinste Saxophon der Welt

Das kleinste Saxophon der Welt Gadgets

Das kleinste Saxophon der Welt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Auch dieser Beitrag liegt hier schon eine ganze Weile auf meinem Tisch und vermutlich gilt es für diesen hier so sehr wie für keinen anderen: Ewig warten, bis man mal eine passende Situation dafür findet, die aber einfach nicht kommen will.

Natürlich ist das komplett meine Schuld, wobei man auch gar nicht mal von Schuld sprechen muss, schließlich kann man nicht sämtliche Themenfelder beackern, die es auf dieser Welt gibt. Und Saxophone … naja, da fehlt mir halt einfach komplett jeglicher Bezug dazu.

Auf der anderen Seite ist so ein sehr kleines Saxophon aber auch irgendwie sehr cool, besonders wenn Leute das auch spielen können. Denn diese Leute sagen auch, dass das gar nicht so einfach ist, auch wenn ich bis heute nicht so richtig verstanden hab, warum das so schwer sein soll. Hat bestimmt was damit zu tun, dass man halt Luft zum Spielen braucht und wenn der Klangkörper so klein ist, muss man da vermutlich einfach mehr reinpusten, weil auch mehr schneller wieder aus dem gerät raus ist. Oder so.

Wie dem auch sei, Benedikt Eppelsheim hat das Ding in München gebaut und Jim Cheek von Sax (so heißt der YouTube-Kanal, das ist kein Adelstitel) hat sich das Ding mal genauer angeschaut. Gegen Ende des Videos gibt es auch eine kleine Klangkostprobe:

The Soprillo Saxophone is the smallest and highest pitch in the family. …It’s so small that unlike the other members of the saxophone family, the soprillo saxophone’s octave key is actually part of the mouthpiece!

Das kleinste Saxophon der Welt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben wir das auch mal gehört und gesehen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"