Das war meine Woche – KW 20 / 2025
Eine überraschend abwechslungsreiche Woche liegt hinter uns. Eigentlich sollte sie ganz ruhig werden und wir hatten nur an einem der Nachmittage etwas geplant. Und dann waren wir doch fast jeden Tag unterwegs und haben das Wetter genossen. Das war im Endeffekt auch gar nicht schlecht, denn das Wochenende war deutlich wechselhafter als gehofft.
Highlights der vergangenen Woche
Am Montag bin ich richtig produktiv in die Woche gestartet und hab nicht nur hier Zuhause einiges geschafft – denn wenn man ein paar Tage unterwegs ist, bleibt doch einiges liegen – , sondern auch bei der Arbeit. Seit vergangener Woche hab ich endlich wieder mehr Luft für To-Dos, die schon länger auf ihre Fertigstellung gewartet haben und das fühlt sich richtig gut an. Wenn ich schon morgens vor der Arbeit produktiv in den Tag starte und etwas abarbeiten oder erledigen kann, dann zieht sich die Produktivität und Motivation oft durch den ganzen Tag.
Nachmittags waren wir dann spontan bei einer Freundin eingeladen, wo die Kinder im Garten spielen konnten und wir die Sonne geniessen. Das war eine sehr schöne, spontane Verabredung. Dienstag war Martin im Büro und ich alleine mit dem Kind. Vormittags wurde natürlich gearbeitet, auch da war ich wieder herrlich produktiv. Nachmittags bin ich mit Kind zur Gärtnerei in der Nähe gelaufen, um Erdbeerpflanzen für die Hochbeete zu kaufen. Für das Kind gab es auch etwas zu gucken, im Gewächshaus gibt es nämlich gerade eine kleine Aufzuchtstation für 10 kleine Küken, die vor sechs Tagen geboren wurden. Hab leider verpasst, ein Foto zu machen, deswegen müsst ihr mir einfach glauben, dass es ziemlich niedlich war.
Mittwochnachmittag hatten wir dann tatsächlich nichts vor und haben den Tag ganz ruhig und entspannt zuhause und im Garten verbracht. Donnerstagnachmittag ging es nach einigen Wochen Pause endlich mal wieder zum Kinderturnen und am Freitag waren meine Eltern hier und haben das Kind beschäftigt, während ich ein paar Dinge im Garten erledigen konnte. Den Samstag haben Martin und ich auch ganz produktiv mit Gartenarbeit verbracht und ziemlich viel geschafft. Meine Anzucht hat es wieder einmal in das nächst größere Behältnis geschafft, damit es fleißig weiter gedeihen kann und in den Hochbeeten ist nun neben Erdbeeren, Salat, Radieschen und Möhren auch Zucchini und Gurke zu finden. Ich bin ja mal sehr gespannt, wie viel wir am Ende wirklich ernten können.
Highlights der kommenden Woche
Es sind ein paar Treffen mit Freunden geplant, auf die ich mich schon sehr freue. Am Wochenende wollen wir Ikea einen Besuch abstatten, denn unsere Gutscheine aus den Adventskalendern verfallen demnächst und das will ja niemand. Also werden wir sie natürlich für das Kind einlösen. Daraus entstehen dann vermutlich ein paar schöne DIYs für das Kinderzimmer und eventuell auch für den Garten. Ich werde berichten, wenn ich erfolgreich bin.
Highlights von wihel.de
Ihr könnt euch glücklich schätzen, wenn ihr hier ab Montag wieder etwas zu lesen bekommt, denn Martin fällt vom ganzen Freischneiden im Garten beinahe der Arm ab. Hoffen wir mal, dass sich das bis Montag erledigt hat. Sonst müsst ihr noch länger von den Highlights der letzten Woche zehren, die ihr hier findet:
01. Flachwitz der Woche
02. Ein Frühstück in der S-Bahn
03. Eine Tischtennisplatte für Einzelspieler
04. Wie Touristen im Urlaub gescammt werden
05. Das Kacktor des Monats April
06. Friedrich Merz ist (wie) ein Fiebertraum
07. Gameplay-Trailer: Mafia -The Old Country
08. Der Bored Button gegen Langeweile
09. Air Drawn Dagger – Castle
10. Auf der kleinsten Insel New Yorks übernachten
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen