Das war meine Woche – KW 23 / 2025
Für die üblichen Verhältnisse schreib ich diese Zeilen an einem Sonntag relativ spät, denn wir haben zum Wochenabschluss ein Brunch veranstaltet. Allerdings stimmt das schon gar nicht so ganz, denn Brunch ist ja eigentlich irgendwo zwischen Frühstück und Mittag angesiedelt, allerdings war das mehr Frühstück – vor allem aber mit drei kleinen Kindern und das ist dann doch noch mal anstrengender als man glauben mag. Insofern schon mal wieder Hut ab vor allen ErzieherInnen, die müssen echt viel Kraft aufbringen. Aber wie immer, eins nach dem anderen.
Highlights der vergangenen Woche
Der Montag war überraschend Termin-frei, vor allem aber auch sehr ruhig Zuhause. Line und die Lütte haben ihre Ur-/Oma besucht, sodass ich den Tag über allein Zuhause war. Keine Ahnung, woran es liegt, aber wenn das Haus so leer ist, ist es doch noch mal was anderes und ohne das großartig werten zu wollen: Ich war unfassbar produktiv. Zwei Workshops komplett vorbereitet, den dritten zu 72% fertig – das war ein extrem gelungener Wochenstart.
Der Dienstag ging fast so ähnlich weiter, allerdings deutete sich an, dass die Lütte krank wird. Oder besser gesagt schon ist, denn Fieber war bereits da, dazu das übliche Schlapp-Sein und leider auch „Papa soll bitte Abstand halten“. Mittlerweile komm ich damit okay klar, ist dennoch nicht schön, wenn das eigene Kind leiden muss und man nur bedingt etwas dagegen tun kann.

Mittwoch stand dann ein Büro-Tag an. Und wenn solche Tage anstehen, dann bedeutet das auch immer: Meetings ohne Ende. Somit ging es also um 9 direkt los und war auch direkt ein richtiger Brocken, der bis 13 Uhr dauern sollte. Dann eine Stunde Pause und direkt noch mal zwei Stunden Meeting. Die waren auch keineswegs schlecht, aber ich am Ende doch ziemlich platt und die sozialen Batterien mehr als leer. Wenn man dann aber hört, dass das Kind abends bei nahezu jedem Auto aufspringt und nach „Papa“ ruft, quetscht man da auch noch die letzten Prozent raus und freut sich einfach auf die Familie.
Donnerstag ging artähnlich weiter, auch da wieder zahlreiche Meetings. Wie das eben so ist, in einer Sprint-Wechsel-Woche, bei der man auch noch die Termine wild würfeln muss, weil der Mittwoch einfach gekapert wurde. Immerhin war aber auch eine Retro dabei, die scheinbar allen viel Spaß gemacht hat und das hilft dann ja auch, die Laune insgesamt zu heben. Der Rest war Salami-Taktik und ich am Ende entsprechend platt, durfte aber dennoch eilig zum Kinderarzt fahren und Pipi abgeben, um mögliche größere Krankheiten der Lütten auszuschließen.
Belohnt wurde ich wiederum mit einem Meeting-freien Freitag, den ich für ein bisschen Experimentieren eingesetzt hab. Bedeutet: Ich hab den ganzen Tag mit KI rumgespielt, um zu schauen, wie ich das für einen Fall produktiv einsetzen kann. Das Ergebnis war allerdings ernüchternd, denn um es genauso haben zu wollen, wie ich es brauche, muss man Geld auf den Tisch legen. War also nicht ganz so erfolgreich.

Am Samstag hab ich dann eher spontan unseren alten Wagen vom Fahrzeugaufbereitet abgeholt, damit das Ding auch wieder glänzt, als wäre es frisch aus dem Ei geschlüpft. Und das tut er, was gut ist, denn so ganz günstig war das auch nicht. Aber solange es beim Ersteindruck am Ende beim Verkaufspreis hilft ...
Dazu ordentlich Gartenarbeit, denn der Vorgarten war schon wieder zugewuchert wie nichts Gutes. Da merkt man auch, dass wir sehr fokussierte Menschen sind. Während hinten auf dem Grundstück eigentlich immer alles fein ist, wird vorne sträflich vernachlässigt, weil wir es die meiste Zeit des Tages nicht sehen ...
Und heute dann besagter Brunch mit zwei weiteren Familien. Das war recht nett, aber auch unfassbar laut und ein bisschen wild. Mag mir gar nicht ausmalen, wie das ist, wenn da noch drei Mal mehr Kinder dabei gewesen wären ... da muss man wirklich Bock drauf und ein dickes Fell haben, um das jeden Tag auszuhalten.
Highlights der kommenden Woche
Montag frei! Hatte am Freitag schon gesagt, dass ich für 5-Tage-Wochen nach all den Feiertagen nicht mehr gemacht bin und diverse Studien haben ja auch schon belegt, dass das eigentlich totaler Quatsch ist. 32 Stunden in der Woche Arbeit reichen vollkommen aus, der Rest wird ja eh nur verdaddelt und so getan, als würde man produktiv arbeiten. Sollte vielleicht auch mal jemand der CDU erzählen ...
Dienstag kommt der Kammerjäger und entfernt hoffentlich ein paar Wespennester, Mittwoch ... ist Mittwoch und am Donnerstag gehen bei uns schon die Matjeswochen los. Kein Über-Highlight, aber es ist mal wieder was los in der Stadt und wenn das Wetter mitspielt, kann man da auch mal gucken, was so abgeht. Apropos Wetter: Das wird hoffentlich auch besser, ich hab hier Unkrautmittel, das verteilt werden will.
Highlights von wihel.de
Diese Woche gab es mal ein paar Beiträge aus der Mottenkiste, aber es zeigt auch meinen unvergleichlich fantastischen Geschmack, denn die Themen waren mehr als zeitlos. Hat zumindest scheinbar ganz okay funktioniert:
01. Was die Leute gerade so machen
02. Win-Compilation Juni 2025
03. Seid nett zu euren Nachbarn!
04. Der vielleicht schlimmste Heiratsantrag, den ihr heute sehen werdet
05. Die Geschichte der Mini-Disc
06. Gameplay Trailer: MindsEye
07. Kleinanzeigen-Klassiker
08. Warum sind Pantone-Farben eigentlich so teuer?
09. Mit der Drohne bei der Lachswanderung in Alaska
10. Ein Song auf 20 Gitarren gespielt
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen