Das war meine Woche – KW 33 / 2025
War die letzte Woche schon durch Line ordentlich vollgestopft mit Highlights, war nun ich dran, denn es hieß: zweite Kita-Schließwoche. Wir haben uns da reingeteilt, sodass Line die erste Woche übernommen hat und ich die zweite. Nur mit dem Unterschied, dass Line auch noch ein paar mehr Urlaubstage hat als ich, was wir immerhin ein Mal genutzt haben. Aber der Reihe nach.
Highlights der vergangenen Woche
Auch wenn ich offiziell Urlaub hatte, muss man sagen, dass so Kinderbetreuung nicht wirklich was mit Urlaub zu tun hat. Zumal ich so aufgestanden wie immer, der ganze Bums hier muss ja auch irgendwie weiterlaufen.
Den Montag haben wir dann auch recht ruhig angehen lassen, sind aber nachmittags Blaubeeren pflücken gefahren. Nicht, dass man die auch einfach im Supermarkt kaufen könnte, aber so ein bisschen selber pflücken ist ja doch noch mal was anderes, gerade als Kind. Außerdem haben wir die Gelegenheit genutzt und noch zwei Pflanzen selbst mitgenommen, weil ... is ja auch noch mal cooler, wenn man nicht erst durch die Gegend fahren muss, um zu pflücken. Außerdem haben wir ja noch nicht genug Pflanzen in irgendwelchen Töpfen rumstehen ...
Dienstag sind wir dann Richtung „Land & Leute“ aufgebrochen. Das ist so ein kleiner Erlebnishof, quasi Heidepark in Miniaturausgabe. Da gibt's dann eine Hand voll Fahrgeschäfte, wobei eigentlich nahezu alle von den Besuchern selbst bedient werden (was auch nur heißt, dass man entweder dauerhaft auf einen Knopf drückt oder nur ein Mal zum Start). Nichts, was pubertierende Teenager aus den Socken hauen würde, aber für Kleinkinder definitiv ein Highlight. Und wenn die glücklich sind, dann sind das auch die Eltern – auch wenn das heißt, dass man die Schweinchenbahn mehr als 12-mal hintereinanderfahren muss.
War auf jeden Fall cool und kann ich jedem mit Kindern im passenden Alter empfehlen. Eintritt kostet 16€ pro Nase, die Fahrgeschäft sind dann kostenlos.

Mittwoch war dann wieder ein bisschen Ruhe angesagt, vor allem weil die Temperaturen bis ins unerträgliche geklettert sind. Also haben wir die Bude verrammelt und uns möglichst wenig bewegt. Dafür dann aber auch das eine oder andere Brettspiel gespielt, was insofern cool ist, weil die Lütte eigentlich noch zu jung dafür ist. Aber mit klaren Anweisungen kann sie schon ziemlich gut umgehen.
Ehrlicherweise galt das auch für Donnerstag und Freitag, nur dass ich zwischendrin noch die Wocheneinkäufe erledigt hab. Klingt – nachdem ich das so aufgeschrieben hab – doch irgendwie nach wenig Highlights, aber ... ich sag mal so, ich hab selten so viel Zeit mit meiner Tochter am Stück verbracht und das war irgendwie auch ziemlich cool.
Überraschenderweise kam da auch der Samstag noch hinzu. Eigentlich waren wir auf eine Hochzeit eingeladen, da die Lütte aber seit Mittwoch Husten und Schnupfen verarbeiten muss, hab ich mehr oder minder verfügt, dass sie dieses Abenteuer nicht auch noch mitmachen muss. Der ganze Trubel schlägt sich ja doch auch körperlich nieder.
Also haben wir Mama zur Hochzeit gefahren und sind dann wieder nach Hause, um weiterzuspielen und ein bisschen Alltag zu zelebrieren. So wird dann hoffentlich der Wechsel in die Kita nächste Woche auch einigermaßen smooth.
Highlights der kommenden Woche
Die wird vermutlich wieder etwas geregelter, allerdings stehen in meinem Kalender auch zwei Bürotage an. Und die eher weniger wegen der Arbeit, sondern Abendveranstaltungen. Ein bisschen freu ich mich drauf, aber es bedeutet auch, dass die Tage deutlich anstrengender werden als normal. Plus das Nachholen von einigen Sachen, die diese Woche einfach liegen bleiben mussten. Oder anders gesagt: uff.
Highlights von wihel.de
So unnormal (dass das auch immer gleich so negativ klingen muss, denn das war es ja nicht) die Woche auch war, beitragstechnisch hat man das nicht gemerkt. Behaupte ich einfach mal. Entsprechend gab es auch diese Woche wieder das eine oder andere Highlight:
01. In Taiwan gibt es Omeletts mit Schachbrettmuster
02. Pixply - Ein digitales Spielbrett
03. Weiß jemand, wo Hausnummer 9 ist?
04. Das üble Geschäft mit Fentanyl
05. Fahrrad-Tricks aus den 1965ern
06. Kleines Point & Click-Adventure für zwischendurch: Six Cats Under
07. Immerhin hat es Sebastian versucht
08. Sneaker in der DDR
09. Nur eine Cyberpunk-Uhr
10. Moritz Neumeier über Überreiche
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen