Das war meine Woche KW 41 / 2024
Da denkst du, das Jahr geht langsam, aber sicher dem Ende entgegen und du hast das meiste eigentlich schon erlebt und dann kommt so eine Woche wie diese. Oder anders gesagt: Ich könnte definitiv schon wieder Urlaub vertragen. Oder zumindest ein seeehr langes Wochenende.
Highlights der vergangenen Woche
Immerhin, die Woche war sowohl mit großen Highlights und einem großen Lowlight gesegnet. Der Montag begann bereits sehr früh mit einem Workshop und der durfte dann auch direkt 4 Stunden gehen. Logisch, dass man danach nicht mehr wirklich produktiv ist, ein bisschen hab ich aber dennoch geschafft.
Um nicht zu sagen: Eigentlich direkt das große Highlight der Woche eingetütet. Denn ich hab die Toniebox der Lütten gehackt. Damit hatte ich mich ja schon vor ein paar Tagen beschäftigt, dann endlich eine Anleitung für Dummies gefunden und jetzt nur noch auf einen „Stecker“ von Amazon gewartet, damit ich mir das Löten erspare.
Zu allem Überfluss war dann auch noch die Seite mit der Anleitung down, sodass ich mehr oder minder ins blaue reinversucht hab und die ersten Versuche waren auch nicht so richtig von Erfolg gekrönt, ein bisschen weitere Googelei hat dann aber doch noch des Pudels Kern zum Vorschein gebracht und nach gut 2 Stunden war ich durch mit dem Bums. Ein ziemlich gutes Gefühl und vermutlich werd ich mir irgendwann mal Zeit nehmen und eine eigene Anleitung schreiben – denn davon gibt es wirklich echt wenige, vor allem für so DAUs wie mich.
Der Dienstag sollte dann eigentlich ein sehr normaler Arbeitstag werden, war aber durchzogen mit Meetings. Mir war ja klar, dass die Woche unproduktiv wird, aber dass das dann so dermaßen direkt am Anfang reinknallt … puh ey.
Und so ging es auch am Mittwoch weiter. Zwar nicht direkt um 9, aber um 09:30 und dann wieder 4 Stunden Workshop. Dieses Mal sogar im Büro und wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass ich nie wieder ins Büro fahre. Denn direkt nach dem Workshop bin ich von einem Gespräch ins nächste gefallen. Ich sag ja gern mal, dass ich unproduktiv ob der ganzen Meetings bin, aber das war tatsächlich ein ganz neues Level. Leider Gottes aber auch gut, sodass sich vielleicht doch noch mal ins Büro fahre. Nächste Woche zum Beispiel …
Donnerstag dann wieder … 9 Uhr Workshop, direkt wieder 4 Stunden. So langsam macht sich bemerkbar, wie auspowernd das ist, denn danach war nicht wirklich mehr viel mit mir anzufangen. Noch ein paar Meetings, aber wirklich was darüber hinaus hab ich nicht gemacht. Außer vielleicht meine Abwesenheitsmitteilung zu aktivieren …
… denn Freitag hatte ich frei. Linnea hatte Geburtstag und ja, es ist kaum zu glauben, dass der Wurm schon 1 Jahr bei uns ist. Zur Feier des Tages sind wir in einen Wildpark gefahren, haben das Kind mit Geschenken überhaupt und alles dafür getan, dass die totale Reizüberflutung eingesetzt hat. Mit Erfolg.
Und damit ging es dann Samstag auch weiter: Hochzeit stand an. Inklusive ekelhaft langer Autofahrt, weil es natürlich das absolut schlechteste Wochenende in Hamburg dafür ist. Elbtunnel gesperrt, Zufahrten dicht und eine Baustelle nach der anderen. Es war echt zum Kotzen.
Dafür war das Essen gut und die Location sehr schön – ich war dennoch platt wie eine Flunder und bin völlig ausgelaugt.
Und heute ging es dann zurück. Keine Ahnung, wann wir angekommen sind, denn logischerweise musste ich diese Zeilen vorschreiben, denn am Steuer eines PKW bloggt es sich schlecht. Gehen wir einfach vom Besten aus und hoffen, dass wir noch am gleichen Tag angekommen sind.
Highlights der kommenden Woche
Schlaf dürfte ein Highlight werden, aber vermutlich auch Mangelware bleiben. Dazu steht ein Creative-Workshop an, auf den ich sehr gespannt bin, ein Team-Event sowie ein Pub Quiz in der Firma. Dürfte wieder Action-geladen werden, aber ich hoffe, dass es nicht ganz so anstrengend wird, wie die letzte Woche. Die hat nämlich wirklich gereicht.
Highlights von wihel.de
Hier und da sind die Beiträge deutlich kürzer geworden, jetzt weiß man auch warum. Und doch – warum auch immer – gab es auch diese Woche wieder den einen oder andern Leuchtturm. Verrückt, wie das immer wieder funktioniert:
01. Als die kreditkarte damals Magnetstreifen und Chip bekommen hat
02. Das Fähr-Fiasko an der Schlei – Der ganz normale Wahnsinn
03. Wie man den Speicher beim iPhone 16 einfach erweitert
04. Wie man seinen E-Roller „perfekt“ tarnt
05. Das Kacktor für September 2024
06. Warum Sonnenschutz wichtig ist
07. Das schlimmste Gefängnis der Welt
08. Wer kennt die Lösung?
09. Keep Driving – Ein nostalgischer Roadtrip
10. Das Geheimnis eines fluffigen Omeletts
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen