Das war meine Woche KW 50 / 2023
Das wars fürs Erste mit dem Schnee bei uns. Traurig, aber leider Realität. Wie sehr hätte ich mir weiße Weihnachten gewünscht. Aber ganz vielleicht haben wir darauf sogar noch eine Chance. Zu schwierig dürfen die Wetterverhältnisse aber nicht werden, denn sonst sind diverse Familienzusammenführungen nicht möglich und das wäre unheimlich schade.
Highlights der vergangenen Woche
"Dank" der wärmeren Temperaturen hat sich unsere Wiese, auf der wir mit Mia spazieren gehen, in einen riesigen Sumpf verwandelt. Bei jedem Schritt schmatzt der Boden unter einem, als würde er einen gleich verschlucken. Man muss wirklich aufpassen, wo man hintritt, gerade, wenn man ein kleines Baby mit sich herumträgt. Da es aber sowieso viel geregnet hat, sind die Runden etwas spärlicher ausgefallen als sonst, dafür wurde aber umso mehr auf dem Sofa gekuschelt.

Ein wirkliches Highlight der vergangenen Woche war es allerdings, dass ich es endlich geschafft habe, Plätzchen zu backen. Während das Kind einen überraschend langen Mittagsschlaf gemacht hat, hab ich die Chance ergriffen und ganz spontan Vanillekipferl gebacken und abends dann sogar noch Rahmplätzchen, die ich sehr liebe. So haben wir tatsächlich ein paar Weihnachtskekse für den Besuch, der am Wochenende anstand.
Denn Maik und seine bessere Hälfte waren zu Besuch und haben unseren Nachwuchs kennengelernt. Es war ein sehr schöner Nachmittag und gerade in der Weihnachtszeit tut es einfach gut, Freunde und Familie um sich zu haben. Außerdem hab ich es vergangene Woche endlich mal wieder zum Friseur geschafft und das muss auch als Highlight erwähnt werden. Frischgebackene Eltern wissen, wieso, denn es ist gar nicht so einfach, sich loszueisen, wenn man Nahrungsquelle und Hauptbezugsperson vom Baby ist. Als ich dann wieder zurückkehrte und die Tür aufschloss, hab ich mich auch richtig auf mein Kind gefreut... umd dann festzustellen, dass es schläft und mit dem Kuscheln noch gewartet werden musste.

Ein weiteres Highlight der letzten Woche war Martins Geburtstag, der am Donnerstag ganz entspannt und hauptsächlich zuhause gefeiert wurde. Ohne Gäste, nur wir vier und gutes Essen und Kuchen. Genau so, wie Martin es sich gewünscht hat. Mit einem Teil der Familie wurde dann am Wochenende noch nachgefeiert, was im Grunde bedeutet, dass wir mit leckerem Essen gemütlich bei uns zusammengesessen haben.
Highlights der kommenden Woche
Es geht schnurstracks auf Weihnachten zu und ich freu mich einfach wahnsinnig. Es muss zwar noch einiges erledigt werden, denn Geschenke packen sich trotz Baby nicht von selbst ein und das Haus will vor Ankunft der Schwiegereltern auch in Ordnung gebracht werden, aber Martin hat drei Tage frei und zusammen werden wir alle Vorbereitungen sicherlich wunderbar schaffen. Und dann steht am Wochenende schon das erste Weihnachten mit Baby an und ich hoffe, dass es so entspannt wie möglich wird und alles wie geplant klappt.

Highlights von wihel.de
In der Vorweihnachtszeit häng ich noch mehr im Internet rum als sonst, weil ich Geschenke für Freunde und Familie bestelle, nach Rezepten für die Feiertage oder Plätzchen suche oder mir weihnachtliche Videos, Serien und Filme anschaue. Vielleicht geht es dem einen oder anderen von euch auch so. Dann könnt ihr hier mal kurz Luft schnappen und eine Pause der vorweihnachtlichen Aktivitäten einlegen oooder euch von der Vielzahl der Rezepte hier auf dem Blog für euer Weihnachtsmenü inspirieren lassen.
01. DOS-Spiele im Browser: DOS Zone & DOS_deck
02. Virtuell einen Kernreaktor steuern
03. Gar nicht mal so unkluge Worte von Serdar Somuncu
04. Berliner mit Senf war gestern
05. 111 Instrumente in 111 Sekunden
06. Nur ein Zug, der Schnee frei räumt
07. Eine Autofahrt durch das New York von 1997
08. Was ist eigentlich ein Mellotron
09. Eine Murmelbahn aus Stahldraht gebastelt
10. Paul Jackson macht Schraubendreher
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen