deafdawg - für immer
deafdawg, sonst als Sänger und Gitarrist der Band Drens bekannt, präsentiert seine Debüt-EP für immer. Die sechs Songs auf der EP – die allesamt melancholisch-tanzbare Tracks für den Indie-Dancefloor sind – beschreiben das Gefühl, „für immer heartbroken“ zu sein, aber auch für immer zu versuchen, den Blick auf das Gute und Schöne um einen herum zu richten.
Mit deafdawg entpuppt sich Fabian Livrée, sonst als Gitarrist und Sänger der Band Drens bekannt, als Metamorphose seiner selbst. Der Musiker, der sich bislang durch rohe Gitarrenriffs und energetischen Band-Sound auszeichnete, begibt sich nun auf kafkaeskes Solo-Terrain. Hier verwebt er flirrenden New-Wave-Einfluss, alternative Pop-Melodien und tiefgehende deutsche Texte zu einem Klang, der zwischen Verletzlichkeit und Aufbruch oszilliert.
Schon bevor deafdawg seine ersten Demos veröffentlichte – ursprünglich für andere Musiker*innen gedacht – war er Anfang 2024 mit der Chemnitzer Band Tränen auf Tour. Ohne auch nur eine einzige eigene Veröffentlichung in der Welt, markierte sein Auftritt beim Juicy Beats Festival dennoch ein bemerkenswertes Debüt. Es war der Auftakt zu einer Reise, die in unruhigen Emotionen und schillernden Klängen wurzelt. Ende 2024 und Anfang dieses Jahres war er zudem als Support für Shelter Boy, Donkey Kid und Temmis unterwegs.
Mit der für immer EP veröffentlicht deafdawg nun seinen ersten Langspieler. Die gleichnamige Single für immer setzt die inhaltliche Klammer für die EP: Es geht ums Loslassen und losgelassen werden, obwohl man jemanden eigentlich weiterhin so nah wie möglich bei sich haben möchte. fragment setzt sich mit dem Danach auseinander und behandelt das isolierte Ich, was auf sich selbst gestellt ist und nun alleine mit alten und neuen Wunden konfrontiert ist – aber auch wieder zu sich selbst findet.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!