Dennis Kiss - Kiezmond - Was is hier eigentlich los

Dennis Kiss – Kiezmond

Dennis Kiss – Kiezmond Musik

Dennis Kiss - Kiezmond | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit seiner Single Kiezmond entführt uns Dennis Kiss in die dunklen, pulsierenden Ecken des Hamburger Nachtlebens.

Kiezmond ist eine düstere Indie-Hymne und gibt uns erste Einblicke in Kiss‘ zweites Album. Die Single erzählt Kiezpoesie auf verzerrte Gitarren-Riffs und läutet das Zeitalter der Neuen Hamburger Schule ein. Kiezmond erzählt vom Fiebertraum einer Nacht zwischen Molotow und Hamburger Berg.

Kiezmond erinnert an die Ästhetik von The Cure, jedoch mit einem frischen, modernen Twist. Die Mischung aus düsteren und zugleich melancholischen Klängen spricht Fans von Genres wie Post-Punk, Shoegaze und Indie-Rock an. Der Song taucht tief in das pulsierende Nachtleben Hamburgs ein und fängt die Stimmung und Atmosphäre der Stadt ein – ein Stück Kiezpoesie, das besonders in einer Stadt wie Hamburg, mit ihrer reichen Musikgeschichte und ihrer Clubkultur, zu Hause ist.

Als erste Vorabsingle des neuen Albums versprach Kiezmond ein spannendes neues Kapitel für den Künstler – und enttäuschte nicht. Wer den Song hört, kann sich auf ein komplettes Album voller düsterer Indie-Hymnen freuen, die die Grenze zwischen Melancholie und Euphorie verschwimmen lassen.

Dennis Kiss - Kiezmond | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"