Dennis Lloyd – GFY
Mit über einer Milliarde Streams und breiter Anerkennung für seinen globalen Hit Nevermind, sowie dem aktuellen Single-Erfolg Never Go Back im Rücken, veröffentlichte der internationale Singer-Songwriter, Produzent und Multiinstrumentalist aus Israel, Dennis Lloyd, seine mit Spannung erwartete Debüt-EP Exident. „Meine EP handelt von den Phasen, durch die ich nach einer heftigen Trennung gegangen bin und ich hoffe, dass Menschen, die auch Liebeskummer erlebt haben, auf ihre ganz eigene Art einen Bezug zu ihr herstellen können.“
Das brandneue Video zum Song GFY, welches unter der Regie von Omri Rozenblum gedreht wurde, setzt die Geschichte von Never Go Back fort. Es handelt weiterhin von Dennis turbulenter Trennung von seiner Freundin. Das Video ist in der einzigartigen Perspektive der ehemaligen Katze des Paares gedreht und während die damalige Freundin einen verletzen Vogel wieder aufpäppelt, sieht man Dennis dabei, wie er sich auf seine Welttour vorbereitet. Der Kontrast zwischen persönlichem und professionellem Wachstum wird durch Dennis neues Leben als erfolgreicher Musiker und das einfache Leben seiner Ex-Freundin in Kolumbien dargestellt. Ein inspirierender Ausschnitt, der in GFY enthalten ist, ist von Dr. Gary Lewandowskis TED Talk „Trennungen müssen dich nicht zwingend gebrochen zurücklassen“ und lässt damit die Zuschauer entscheiden, wer von den beiden nun ein erfüllteres Leben führt.
„Rückblickend auf die Trennung von meiner Ex-Freundin, war ich sehr bedrückt.“ erklärt Lloyd. „Ich habe genau diesen Song GFY aufgenommen, um meine Gefühle auszudrücken, aber hatte das Gefühl, dass noch etwas fehlt. Während ich YouTube durchstöberte, entdeckte ich den TED Talk von Lewandowski über Beziehungen. Ich drückte auf „play“ und fing an zu weinen. Seine Worte fanden einen tiefen Nachhall in mir und ich wusste, das war der fehlende Part für meinen Song. Verrückt genug, dass dieser Monolog perfekt in den Song passt.”
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks