Der abgefahrenste Wingsuit-Flight, den ich nie machen würde - Was is hier eigentlich los

Der abgefahrenste Wingsuit-Flight, den ich nie machen würde

Der abgefahrenste Wingsuit-Flight, den ich nie machen würde | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Wer hat eigentlich die Wingsuits erfunden? Ich kanns euch sagen: die Geschwister von Chip und Chap. Schade, dass die Streifenhörnchen nicht mehr über den Bildschirm flimmern, die mocht ich immer gern. Aber das spielt ja jetzt auch keine Rolle.

Wie so oft, wenn mir nichts zu einem Thema einfällt (aber dass dennoch bleibenden Eindruck hinterlässt), schau ich einfach bei Wikipedia rein und tu so, als wär ich schlauer als ihr. Ziemlich schlau von mir oder? Interessante Fakten gibt es ja trotzdem und so müsst ihr da nicht mehr selbst reinschauen, ist ja auch sowas wie ein Service für euch.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Entstehung des Wingsuits bis ins Jahr 1912 zurück reicht? Da gab es nämlich Franz Reichelt, der – ungelogen – mit seinem Fledermausanzug vom Eiffelturm sprang. Ein Schelm, wer jetzt an Batman denkt. Auf jeden Fall war der Anzug noch nicht so dolle, denn Reichelt flog nicht besonders weit, dafür aber umso härter dem Boden entgegen – tot.

1970 schaffte es dann Peter Böttgenbach als einer der ersten wirklich ernstzunehmende sichtbare Horizontalflüge mit seinem Anzug hinzulegen und blieb bis 1999 auch mehr oder weniger alleine damit – das Risiko für die “große Masse” war einfach noch zu groß. In besagtem Jahr entwickelten dann zwei Finnen endlich einen Anzug, der nicht nur leichter beherrschbar war, sondern auch auf die Masse losgelassen werden konnte.

Und das alles mündet nun unter anderem in dem folgenden Video – zugegeben, Wingsuit-Filmchen gibt es viele und so manchen haben wir auch in der Win-Compilation verwendet. Aber in dieser Länge und vor allem nun auch mit dem Gefühl für die Geschwindigkeit und dem Wissen, dass die Typen ja dennoch eigentlich immer weiter fallen, noch mal ein Stück weit beeindruckender:

Würd ich ja nie machen. Dürfte ich aber auch nicht, denn man braucht mindestens 200 Fallschirmsprünge, bis man überhaupt unter Anleitung mit einem Wingsuit fliegen darf – ich würd nicht mal auf einen kommen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"