Ein Typ, 90 Instrumente und das Pulp Fiction-Theme - Was is hier eigentlich los

Ein Typ, 90 Instrumente und das Pulp Fiction-Theme

Ein Typ, 90 Instrumente und das Pulp Fiction-Theme | Musik | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich würde das Ding gut als Aufmacher zum Reeperbahn-Festival passen, aber es ist das gleiche wie mit der Schlagfertigkeit: die wirklich guten Sachen kommen immer erst hinterher.

Ändert nichts daran, dass wir da auch nächstes Jahr wieder aufschlagen werden und vor allem mit deutlich mehr Besuchszeit – muss man sich einfach Urlaub für nehmen, allein schon um guter Musik entsprechend Tribut zu zollen.

Zurück zum Thema: Joe Penna wurde in Brasilien geboren und durfte Musical Instrument Museum in Phoenix aufschlagen, um mal zahlreiche der dort gelagerten (und wahrscheinlich auch ausgestellten) Instrumente zu begutachten und wohl auch zu spielen. Eine ziemliche Ehre, schließlich sind dort mehr als 6.000 Instrumente aus 200 Ländern und Regionen mittlerweile beheimatet.

Wahrscheinlich denkt sich der Ottonormalbürger, z.B. meine Mutter, nun, dass der da ein bisschen rumklimpert und das wars – aber wir leben mittlerweile im Internet-Playstation-Dimensionen-Zeitalter, da lässt es sich auch ein Penna nicht nehmen, etwas besonderes draus zu machen. Und so spielt er mit diversen Instrumenten einfach mal das Pulp Fiction-Theme. Ein paar Schnittkünste dazu und schon hat man ein Video, in dem ein einziger Mensch mit sich selbst ordentlich was in den Gehörgang bringt:

Ein Typ, 90 Instrumente und das Pulp Fiction-Theme | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kennt man natürlich schon in diversen anderen Variationen mit anderen Songs – schön ist das trotzdem immer wieder und sicherlich auch nicht ganz unaufwändig. Außerdem geht das Pulp Fiction-Theme immer.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"