Der abgehackte Finger-Trick perfekt umgesetzt
Hin und wieder darf ich mir dann auch mal selbst auf die Schulter klopfen, nämlich immer dann, wenn dann doch mal ein Beitrag deutlicher durch die Decke geht als alle anderen in der aktuellen Woche. Verzichte dennoch häufig auf den Schulterklopfer, weil das meistens dann doch eher überraschend als geplant ist und man könnte ja meinen, dass ich nach 12 Jahren langsam mal verstanden hätte, wie das Netz funktioniert und welche Themen wann Erfolg im Sinne von gesteigerten Aufrufzahlen bringen.
Tu ich aber nicht, das ist nach wie vor purer Zufall. Was vielleicht auch daran liegt, dass ich eher selten in die Statistiken gucke und versuche, da irgendwas rauszulesen oder Schlüsse zu ziehen.
Entsprechend überrascht war ich, dass der eigentlich dann doch schon in die Jahre gekommene Trick von Chris Hannibal so viel Zuspruch fand. Auf der anderen Seite: Ist halt Zauberei und die ist einfach immer geil, sofern denn ein Profi am Werk ist.
Denn mit der Zauberei ist es ein bisschen wie mit der Fotografie: Du musst dein Handwerk verstehen, um wirklich gut darin zu sein – allein teures Equipment und Gadgets machen da nur einen Bruchteil aus, wenn überhaupt. Hat man ja auch bei Hannibal gesehen, der hat einfach zwei Becher und `nen Zauberstab gehabt. Naja und ein paar Zitronen und Orangen, wobei die sicher mehr als austauschbar waren.
Noch deutlicher wird es im nachfolgenden Video, denn da finden gar keine Gadgets und Hilfsmittel eine Anwendung – lediglich zwei Hände und diverse Finger:
In 2017 I challenged myself to create new magic daily, this is day 84 of my 100 day project
Schon beeindruckend, aber ich bin nach wie vor unsicher, ob da nicht doch mal der eine oder andere Cut versteckt ist. Als nächstes werden dann übrigens wieder Nasen von Kindern geklaut – bringen ohnehin viel mehr Geld als irgendwelche Finger.
[via]
5 Reaktionen
Weitere Reaktionen