Der Bumerang Ball
Vielleicht ein Gadget, dass aktuell gerade nicht so geeignet ist, zumindest wenn man es draußen benutzen will – bei uns windet es gerade sehr. Den einen oder anderen Sturm haben wir schon in unserem Leben mitgemacht, wobei ich nicht mal weiß, ob Sturm wirklich das richtige Wort ist. War halt dolle windig. Aber so mit eigenem Haus und Hab und Gut, dass nun mal draußen steht, sieht man das dann doch noch mal mit anderen Augen ...
Allerdings hab ich das Ding schon öfter mal auf TikTok gesehen und schwanke – Spoiler: auch nach dem Video – zwischen „Cool, will ich haben“ und „das doch China-Schrott, der auseinanderfällt, sobald man ihn schief anschaut“. Aber zumindest die Idee find ich recht genial, weil es einfach zwei coole Dinge verbindet: Bumerangs (Bumeränger? Boomerangse?) und Drohnen.
Wie man nämlich weiß, ist das mit so einem Bumerang einfacher als es aussieht, das braucht schon ein bisschen Übung, bis man den so werfen kann, dass er auch zu einem zurückkommt. Und Kraft. Mit Drohnen ungefähr das Gleiche: in die Luft kriegen wir sie vermutlich alle, wenn auch nur für ein paar Sekunden. Aber das Ding dann da vernünftig zu halten oder gar bewusst zu steuern, wird einem auch nicht direkt in die Wiege gelegt.
Kombiniert man nun beides und verpackt das in die Form eines Balls, wird das Ganze nicht nur recht ungefährlich, sondern auch leicht handhabbar. Und ist am Ende auch gar nicht mal soooo teuer:
This "Boomerang Ball" hovers, flies and comes back when you throw it.
Natürlich ist Amazon voll mit passenden Produkten (Partnerlink), allerdings muss man wohl auch aufpassen, dass man sich nicht doch Schrott in die Bude holt. Wer also kauft, kauft am besten vielleicht nicht das ultimativ günstigste Ding - im Zweifel kauft man dann immer zweimal. Oder ein Mal und ist maximal enttäuscht ...
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen