Der Cadillac unter den Labelmakern - Was is hier eigentlich los

Der Cadillac unter den Labelmakern

Der Cadillac unter den Labelmakern Gadgets

Der Cadillac unter den Labelmakern | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Vor ganz vielen Jahren hab ich mir mal einen Labeldrucker gekauft. Das war damals, als das mit dem Bloggen dann doch ein bisschen mehr Arbeit erzeugt hat, sprich Rechnungen wollten geschrieben werden und selbige auch empfangen und bezahlt werden. Relativ früh wollte ich dann schon möglichst papierlos unterwegs sein, was auch heißt, dass man einiges einscannen muss. Da ich gleichzeitig aber auch ausgeprägt faul bin, scanne ich nur alle paar Wochen, was wiederum heißt: Irgendwo muss Papier gesammelt werden. Also Schubfächer dafür gekauft und die mussten natürlich beschriftet werden. Tada – ich brauchte einen Labeldrucker.

Hab mir dann so ein Dymo-Dingens gekauft und bin auch okay zufrieden damit, denn es tut, was es soll. Sieht trotzdem irgendwie billig aus, aber noch ist der Schmerz nicht groß genug, als dass ich etwas dagegen unternehmen wollen würde.

Aber dann stolper ich über ein Video von einem Dymo 1570. Noch nie davon gehört, aber schnell ist klar, dass das so ein Ding ist, dass diese nostalgischen Labels erstellt, die immer schwarz sind und die Schrift dann so heraussteht, weil es eher gestanzt als gedruckt wird. Weil man in den 60ern eben noch mehr gestanzt als gedruckt hat, zumindest im Label-Bereich.

Jedenfalls hat hier jemand genau so ein Ding in die Finger bekommen, das Ding auseinandergenommen, ein paar kleinere Probleme gefixt und alles wieder zum Laufen gebracht. Und ich bin jetzt ein bisschen neidisch darauf:

Der Cadillac unter den Labelmakern | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gibt es so natürlich nur noch schwer zu kaufen, aber wer die modernere Version auch nehmen würde, ist da wohl mit nem knappen Zwanni schon dabei.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"