Der Flaschenjongleur Po Hseng Hsu - Was is hier eigentlich los

Der Flaschenjongleur Po Hseng Hsu

Der Flaschenjongleur Po Hseng Hsu Awesome

Der Flaschenjongleur Po Hseng Hsu | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ich glaube, es gibt nur 3 Gründe, warum man Barkeeper werden möchte:

1. Man übernimmt den Familienbetrieb und deswegen ist das “möchte” auch völlig falsch formuliert, denn in der Regel hat man da gar nicht sooo viel Entscheidungsfreiheit

2. Man ist Antialkoholiker und steht total drauf, sich jedes Mal aufs neue auf die Probe zu stellen. Quasi Leben am Limit.

3. Man möchte Mädels aufreißen. Und da bin ich mir gar nicht so sicher, ob man das als Barkeeper so einfach kann. Zumindest aus diversen Filmen sind es immer die Männer, die einsam in die Bar gehen, um sich noch was für die Nacht klar zu machen. Von Frauen sieht man das eher weniger, die scheinen da wohl kultivierter oder haben einfach ein anderes Jagd-Territorium.

Gerade beim 3. Punkt muss man dann eben noch eine Schippe drauf legen – so wie das Po Hseng Hsu macht. Der schleudert die Flaschen durch die Gegend, dass euch die Augen aus dem Kopf fallen, sowas habt ihr vermutlich noch nie gesehen (außer bei Tom Cruise in Cocktail, aber der ist ja auch bei Scientology – da gehört das zur Aufnahmeprüfung) und werdet es zumindest live auch nicht so schnell.

Müsst ihr aber nicht neidisch drauf sein, ihr wisst ja nun, dass der das sowieso nur macht, um auch eine abzukriegen:

Der Flaschenjongleur Po Hseng Hsu | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trinken macht übrigens mehr Spaß als durch die Gegend werfen. Zumindest in dem Punkt dürft ihr mir uneingeschränkt vertrauen.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"