Der Mannschafts-Whopper - Burger King bringt den EM-Spirit nach Deutschland zurück - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Der Mannschafts-Whopper – Burger King bringt den EM-Spirit nach Deutschland zurück

Der Mannschafts-Whopper - Burger King bringt den EM-Spirit nach Deutschland zurück | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Ein bisschen beschämend ist es ja schon: 20 Jahre ist es mittlerweile her, dass Deutschland den EM-Titel für sich gewinnen konnte. Im legendären Wembley-Stadion ging es im Finale gegen Tschechien, 2:1 der Entstand und das auch erst nach Golden Goal. Also eine knappe Kiste aber bekanntermaßen mit glücklichem Ausgang.

2003 wurde das Wembley-Stadion nun abgerissen und damit eine der legendärsten Spielstätte der Welt mehr oder weniger zu Grabe getragen. Weniger zumindest in Hinsicht auf den Rasen, auf dem eben auch jenes Finale 1996 statt fand. Sowieso wird mir im gesamten Fußballgeschäft viel zu wenig über den Rasen gesprochen, der ja die Basis eines jeden Spiels darstellt und je nach Pflege nicht unerheblichen Einfluss auf ein Spiel haben kann. Genauso sollte man auch viel mehr Beachtung denen schenken, die sich um das Grün kümmern – das grenzt schon fast an Raketenwissenschaft, was da alles gemacht wird und mit welcher Liebe und Hingabe die Greenkeeper jeden Tag dafür sorgen, dass der Ball läuft, wie er laufen soll.

Dave Davies jedenfalls hat die Chance ergriffen und beim Abriss des Wembley-Stadions einfach den legendären Rasen gekauft. Seit 14 Jahren hütet er diesen wie einen Schatz, pflegt und hegt ihn.

hat Davies nun 20 Jahre nach dem letzten EM-Titel für Deutschland ausfindig gemacht und alles in Bewegung gesetzt, um 25m² für eine ganz besondere Aktion von ihm zu bekommen. Offenbar mit Erfolg, denn am 21. Juni präsentiert in Berlin den Mannschafts-Whopper.

Das besondere an diesem Whopper: in sorgsamer Handarbeit sind die Zutaten auf dem original Wembley-Rasen für diesen Whoper gewachsen. Frischer Salat, knackige Tomaten, leckere Zwiebeln – und dazu der Em-Spirit von 1996.

Der Mannschafts-Whopper - Burger King bringt den EM-Spirit nach Deutschland zurück | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Da die 25m² natürlich nur einen bgrenzten Platz bieten, ist dieser Whopper auf 96 Stück begrenzt und somit stark limitiert.

Warum aber erzähl ich euch von einem Burger, den es so nicht überall zum Verzehr gibt? Na weil ihr die Chance habt, an diesem exklusiven Event in Berlin dabei zu sein. Und da seid ihr nicht nur allein, denn auch Thomas Helmer – der 1996 in Wembley sogar auf dem Platz stand – wird dabei sein, genauso wie Moderator Wolf-Dieter Poschmann und die beiden Youtube-Größen KSFreakWhatelse und KrappiWhatelse.

Damit ihr dabei seid, müsst ihr allerdings ein klein wenig tätig werden: auf der Webseite mannschaftswhopper.de und in allen teilnehmenden Restaurants habt ihr die Möglichkeit eure Jubelpose fotografisch festzuhalten und einzusenden. Ob nun Diver, Herzjubler oder Daumenlutscher ist vollkommen euch überlassen – aber überzeugend müsst ihr sein. Denn nur wer von seinem individuelle Sieger-Spirit überzeugt (und natürlich etwas Glück hat), kann am 21. Juni in Berlin dabei sein und einen der 96 Mannschafts-Whopper probieren.

Ein bisschen verrückt ist die Aktion ja sowieso – noch besser wird es, wenn man auch noch sieht, wie der Transport des Rasens nach Deutschland bewerkstelligt wurde. Ich sag nur “Anhalten, um zwischendurch zu gießen”:

Der Mannschafts-Whopper - Burger King bringt den EM-Spirit nach Deutschland zurück | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Übrigens: wer bei der Einreichung seiner Jubelpose auch noch den Hashtag #mannschaftswhopper verwendet, hat zusätzlich die Chance, sich ein bisschen original Wembley-Rasen zu sichern.

Lecker und einfach – was will man denn noch mehr?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

8 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"