Zu Besuch bei den VR-Nerds: VR-Event LVL UP - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Zu Besuch bei den VR-Nerds: VR-Event LVL UP

Zu Besuch bei den VR-Nerds: VR-Event LVL UP | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Vor zwei Wochen lud 7mobile ein paar Blogger und Speaker zu einem kleinen Event, dass sich mit diesem neumodischen Kram “Virtual Reality” beschäftigt – habt ihr sicherlich mitbekommen, als Facebook sehr überraschend Oculus VR übernommen hatte. Macht wahrscheinlich auf den ersten Blick keinen Sinn, außer dass Zuckerberg vielleicht ein neues Spielzeug für sein überdimensioniertes Wohnzimmer suchte. Dass tatsächlich aber viel mehr hinter dem ganzen Thema steckt, wurde spätestens an diesem Abend klar.

7mobile war mir eher zufällig schon bekannt – von dort hatte ich nämlich meinen allerersten Handyvertrag. Zwar nicht mehr aus dem Studentenzimmer von Thorsten Piontek, Gründer von 7mobile, aber immerhin aus meinem damaligen WG-Zimmer geordert. Und Piontek war es auch, der den Abend eröffnete und ein bisschen aus der Anfangszeit erzählte.

Zu Besuch bei den VR-Nerds: VR-Event LVL UP | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Christoph Springer, Mitbegründer der VR-Nerds, referierte anschließend darüber, welche Auswirkungen die virtuelle Realität auf unser soziales Verhalten hat. Auch das Thema ist nicht wirklich neu – war unsere Welt und unser Freundeskreis ohne Handy und Internet noch recht lokal, fanden wir schnell neue Leute über den ganzen Erdball verteilt. VR ist hier so etwas wie die nächste Entwicklungsstufe – nicht mehr nur tippen und sprechen, sondern auch motorisch interagieren ist nun angesagt.

Zu Besuch bei den VR-Nerds: VR-Event LVL UP | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Ebenfalls interessant war, was Oliver Rößling von OpusVR zu berichten hatte. OpusVR hat ein Marketing-Tool für Immobilienmenschen und Architekten erschaffen und zeigen damit, dass VR nicht nur was für Spiele-Freaks zus ein scheint. Ich gehöre auch zu denjenigen, die ein Problem haben, sich bestimmte Sachen sehr konkret in ihrer Fantasie vorzustellen. Grob ist das alles kein Problem, aber wenn ich mir vorstellen muss, wie man unsere Möbel im Wohnzimmer passend umstellen könnte – vergiss es, da hat das Fernsehen zu viel Schaden mit meiner Fantasie angerichtet. Mit VR ist das alles kein Problem mehr – Brille auf und schon wird alles klar. Logisch, dass es auch für Kunden nur von Vorteil sein kann, wenn sie einen begehbaren Eindruck von dem bekommen, wofür sie ziemlich viel Geld ausgeben sollen – und das alles, bevor der erste Stein überhaupt gelegt ist.

Zu Besuch bei den VR-Nerds: VR-Event LVL UP | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Einig waren sich am Ende alle, dass das ganze Thema ungemein viel Potential mit sich bringt, vollkommen egal, in welchen möglichen Anwendungsbereich man bereits jetzt schon schaut – gut möglich, dass das auch erst die Spitze des Eisbergs ist. Fest steht jedenfalls, dass der Gedanke, damit einfach nur neue Spiele zu machen, deutlich zu kurz geraten ist. Einig war man sich allerdings auch darüber, dass es noch ein weiter Weg ist, bis das Thema im Mainstream angekommen sein wird – was zum einen an der noch fehlenden Bereitschaft liegt, sich eine klobige Brille vors Gesicht zu hängen, aber auch am Preis. Hinzu kommt, dass die Technik noch deutlich verbessert werden muss – es gab früher schon Apps, die mit der Smartphone-Kamera ein bisschen VR-Feeling brachten, aber so richtig geil war das nie.

Zu Besuch bei den VR-Nerds: VR-Event LVL UP | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

So oder so, ein ungemein spannendes Thema, mit dem sich jeder ruhig mal beschäftigen sollte. Ein paar mehr Infos gibt es auch noch direkt bei 7mobile.

Zu Besuch bei den VR-Nerds: VR-Event LVL UP | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"