Der Pfeifhase - Was is hier eigentlich los

Der Pfeifhase

Der Pfeifhase Was gelernt

Der Pfeifhase | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Da denkst du, dass du – obwohl in der Großstadt aufgewachsen bist, dafür aber deine Sommer in der Kindheit regelmäßig bei den Großeltern und damit in der Natur verbracht hast – zumindest grundsätzlich über Hasen und Kaninchen Bescheid weißt. Die einen bisschen größer als die anderen, immer irgendwie lange Ohren, witzig anzuschauen beim Rennen und natürlich zu Ostern die Eier bringend.

Logisch ist natürlich auch, dass es bei Arten und Ausprägungen noch wesentlich mehr zu entdecken gibt, aber Hase an sich – das sollte eigentlich klar sein. Und dann siehst du plötzlich ein Video und alles gerät so ein bisschen ins Wanken – nämlich wenn der Hase so gar keine langen Ohren hat, recht klein geraten ist und … pfeift.

Genau, es gibt Hasen, die pfeifen. Hauptsächlich als Warn- Und Erkennungsmerkmal, aber weiß ja auch keiner, ob die nicht mal eine Runde spazieren gehen und dabei das eine oder andere Lied vor sich hin pfeifen.

Ansonsten scheinen die aber einigermaßen friedfertig zu sein, ernähren sich zum Beispiel nur von Gräsern, Kräutern und anderen Pflanzen und sind dabei auch sehr gründlich, denn das Zeug wird knapp oberhalb der Wurzel einfach abgebissen und in die Sonne zum Trocknen gelegt. Und dabei sind die auch sehr fleißig, denn so ein Lager eines Pfeifhasen kann bis zu 6 Kilogramm Heu umfassen.

Allerdings kann es auch vorkommen, dass es mit der Friedfertigkeit ab und an mal vorbei ist, denn … wenn einer der Artgenossen das Lager plündert:

Life in the mountains isn’t easy. With just 10 snow-free weeks a year, the pika must work nonstop to stockpile food for the long, frozen months ahead. But not every pika plays fair…

Der Pfeifhase | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klein, niedlich und fleißig. Die meisten zumindest.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"