Der (vielleicht) beste japanische Garten außerhalb Japans
Sehr lange hab ich überlegt, wie ich dieses Thema hier einfliege, aber wenn auch nach 2 Wochen nicht wirklich was bei rumkommt, muss man einfach nehmen, was man hat. Im Zweifel Direktheit. Genauso bin ich mir unschlüssig, was ich davon halten soll, dass man japanische Gärten außerhalb Japans haben will bzw. dass das ein Ding ist oder sein soll. Also klar, der Stil hat schon was und irgendwie wirkt so ein Garten in seiner Schönheit beruhigend und erdend, aber das kann ein englischer, französischer oder afrikanischer Garten ja auch. Gibt's überhaupt afrikanische Gärten? Ich weiß es nicht.
Jedenfalls scheint der japanische Garten in Portland wohl einer der besten zu sein, auch wenn ich dafür spontan keinen echten Beleg zur Hand hab. Vielleicht reicht ja aber auch, dass der schon eine ganze Weile existiert und damals in den 60ern unter der Leitung bzw. mit der Hilfe von echten japanischen Gärtnern entstanden ist – mindestens die müssen ja wissen, wie es geht.
Und wenn dann im Video auch erzählt wird, dass wirklich alles, was man in dem Garten sieht, aus einem ganz bestimmten Grund dort ist, dann kann man auch schnell den Gedanken bekommen, dass da Profis am Werk waren.
Reicht jetzt aber auch mit hohlen Phrasen, schauen wir einfach das Video und wünschen uns zumindest für einen Moment, dass wir ohne großen Aufwand da hinfahren könnten:
“The Garden speaks to all the senses, not just to the mind alone.”
Professor Takuma Tono, Portland Japanese Garden designer
Schon schön, kannst nix gegen sagen.
[via]




