NYC Layer-Lapse - Was is hier eigentlich los

NYC Layer-Lapse

NYC Layer-Lapse Travel

NYC Layer-Lapse | Travel | Was is hier eigentlich los?

, Zeitraffer – das wird ja selbst mir zu blöd, immer neue Anekdoten auszudenken. Stattdessen kann ich ja einfach mal meinen Dank an die nette Dame vom Apple Kundenservice aussprechen, die mir nicht nur bei meinem kleinen Kreditkarten-Struggle geholfen hat, sondern auch deren Daumendrücken geholfen hat, damit der Versand ein bisschen schneller von Statten geht, als es die Ankündigung vermuten lies. Denn fest steht, dass der Gerät mittlerweile unterwegs ist und aktuell die letzten Sonnenstrahlen in Korea genießt (was ja irgendwie auch ganz spannend ist).

Am Donnerstag soll ich das Ding dann endlich in die Hand gedrückt bekommen und auch wenn der Preis so unfassbar unverschämt und vollkommen unvernünftig hoch war – ich freu mich drauf. Scheiß doch auf die olle Notch und den fehlenden Homebutton, auf langsame Face-ID und all den ganzen anderen Kram.

Zurück zum eigentlichen Thema: Julian Trybe hat über ein kleines Layerlapse gemacht und zeigt nicht nur, dass ich diese Form schon gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, sie aber immernoch beeindruckend und surreal zu gleich ist. Kennt man zwar auch schon, ist aber immerhin noch nicht so breitgelatscht wie die üblichen Timelapse-Videos über :

1 Film, 22 Trips to , 352 Hours of filming, $1,430 paid in Parking Fees, 9988 Miles Driven, and 232,000 Pictures Taken

NYC Layer-Lapse | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliches über Boston hatten wir übrigens schon mal an dieser Stelle – sah auch gut aus!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

11 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Julia Szepanski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Karin Tabel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Ralf Dessel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Christian Schelhorn hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Daniel Nitschke hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"